als auch der Ökologie über dieses Ökosystem an, die noch heute grundle- gend sind für weitere Modellierungen und Vorhersagen. Darüber hinaus war es ein funktionierendes Beispiel für die harmonische Ergänzung
als auch der Ökologie über dieses Ökosystem an, die noch heute grundle- gend sind für weitere Modellierungen und Vorhersagen. Darüber hinaus war es ein funktionierendes Beispiel für die harmonische Ergänzung
Stoffwechsel des Wattenmeeres ans Licht. Und es entsteht eine wichtige Grundlage für weitere Modellierungen und Vorhersagen über die Zu- kunft dieses faszinierenden Ökosystems. 50 Nichts bleibt, wie es
Grundlagen, Statistik, Küstengeologie und Ökosysteme, biologische und chemische Ozeanographie, Modellierung, Ozean und Klima sowie gesellschaftliche Auswirkungen. Alle Kurse vermitteln neben theoretischem
tenzials von Seegraswiesen auf nur wenigen Datensätzen basiert (Lavery et al., 2013). Anhand einer Modellierung stabiler Isotopensignaturen der Seegrassedimente in der Danziger Bucht (Ostsee) wurde festgestellt [...] ausfallen als in allen anderen Feuchtgebieten (wie z.B. Mooren) (Poffenbarger et al., 2011). Modellierungen des aktuellen globalen Kohlenstoffflusses zeigen, dass das Kohlenstoffspeicherpotenzial von Salz- [...] Ablagerungsrate der Sedimente bis etwa 2050 vom Anstieg des Meeresspiegels überstiegen werden. Laut Modellierungen könnten die Ablagerungsraten in Salzmarschen durch die hö- heren Überflutungstiefen ab 2050 wieder
Aufbau von BlueCarbonSpeichern, die Herkunft des gespei cherten Kohlenstoffs sowie präzise Modellierungen zur räumlichen und quantitativen Ausdehnung regionaler Kohlenstoffspeicher (Lovelock, Duarte
t im Bereich Arktischer Permafrost mit einem Fokus auf der geophysikalischen Untersuchung und Modellierung von subaquatischem Permafrosttauen. Hier geht es zur Ausschreibung . 25. Januar 2016 PETA-CARB