Vegetationsänderung der hohen Breiten

Das Klima in den hohen Breiten verändert sich drastisch und beeinflusst damit die Vegetation sowie ihre geographische Verbreitung. Unsere Forschungsgebiete liegen in Nordamerika und Eurasien im Taiga-Tundra-Ökoton, dem ökologischen Übergangsbereich an der arktischen Baumgrenze. hier untersuchen wir die Arktische Baumgrenze und Gebirgsbaumgrenzen, von der baumlosen Tundra über Einzelbaumbestände und offene Wälder bis zu den dichten Wäldern der Taiga im wärmeren Süden.

Wir untersuchen in VERGANGENHEIT, GEGENWART, und ZUKUNFT 

Ökosystem Funktionen und Services des Taiga-Tundra Ökoton 

  • – vom Einzelbaum zum Community Level
  • – von der Schutzfunktion für Permafrost zum Kohlenstoff Kreislauf

Zur Beantwortung dieser Fragen nutzen wir eine Vielzahl von Methoden:

Regionale Schwerpunkte

Untersuchungsregionen Alaska

Alaska

NW Kanada

NW Kanada

Ostsibirien

Ostsibirien

Team

Prof. Dr. Ulrike Herzschuh

Dr. Stefan Kruse

Dr. Ramesh Glückler

Dr. Birgit Heim

Dr. Mareike Wieczorek 

Thomas Böhmer (Techniker)

Léa Enguehard (PhD)

Sarah Haupt (PhD)

Chenzhi Li (PhD)

Jacob Schladebach (PhD)

Linfeng Wei (PhD)

Elisabeth Riegel (studentische Hilfskraft)

Nelly Zens (Msc., studentische Hilfskraft)