Synoptische Wetterbeobachtungen
Die synoptischen Wetterbeobachtungen werden in der Regel alle 3 Stunden durchgeführt. Sie beinhalten Messungen als auch visuelle Beobachtungen. Die Daten sind 10-Minuten-Mittel (Wind) oder momentane Werte zum Zeitpunkt der Beobachtung in Weltzeit.
Zudem wird stündlich eine automatische Messung generiert und verschickt. Diese enthalten daher keine visuellen Beobachtungen.
Alle Daten werden entsprechend der Vorgaben der Word Meteorological Organization WMO codiert. An Bord von Polarstern werden die Wetterbeobachtungen entsprechend des FM12/13 Codes erzeugt und unverzüglich in das Global Telecommunication System GTS eingespeist. So stehen die Daten von Polarstern für die weltweite Wettervorhersagen zur Verfügung.
Die synoptischen Beobachtungen werden in PANGAEA archiviert und interaktiv zugänglich gemacht.