ILLUQ
Permafrost bedeckt 22 % der freiliegenden Landfläche der nördlichen Hemisphäre und taut als direkte Folge des Klimawandels in alarmierendem Tempo auf. Beim Auftauen setzt Permafrost große Mengen an organischen Stoffen und Schadstoffen in die Umwelt frei. Darüber hinaus hat das Auftauen des Permafrosts dramatische Auswirkungen auf die Infrastruktur in den lokalen Gemeinden, mit weitreichenden Folgen für Gesundheit, Wirtschaft und Gesellschaft.
ILLUQ ist eine Antwort auf diese komplexen Probleme. Durch die Zusammenführung eines interdisziplinären Konsortiums, das sich der partizipativen Forschung mit lokalen Interessengruppen und Rechteinhabern verschrieben hat, wird es erstmals einen ganzheitlichen Überblick über das Auftauen des Permafrostbodens, die Umweltverschmutzung und das Wohlergehen von Mensch und Umwelt in der Arktis geben und den Interessengruppen Informationen über die Risiken durch die Freisetzung von Schadstoffen, den Ausfall von Infrastruktur und Veränderungen im Ökosystem liefern.
Das Projekt basiert auf dem ganzheitlichen One-Health-Konzept, das darauf abzielt, die Gesundheit von Menschen, Tieren und Ökosystemen nachhaltig in Einklang zu bringen.

ILLUQ is an EU-funded Horizon Europe project. Grant agreement no.: 101133587

Projektdaten
Kontakt | Telegrafenberg A45 |
---|---|
Webseite | https://illuq.eu/ |
Laufzeit | 01.01.2024 - 31.12.2027 |
Förderer | EU Horizon Europe |
Budget | ca. 6 Million EURO |
Leitung | Prof. Dr. Hugues Lantuit |
Vertretung | Leena-Kaisa Viitanen |
Rolle von AWI im Projekt | Project Lead |
Beteiligte (AWI) | Dr. Paul Overduin Dr. Michael Fritz Dr. Anna Irrgang Pia Petzold |
Beteiligte (extern) | b.geos, Austria Consiglio Nazionale delle Ricerche, Italy Dalhousie University, Canada GRID-Arendal, Norway IST-ID, Portugal Nordregio, Sweden Stefansson Arctic Institute, Iceland Stockholm University, Sweden Technical University of Denmark, Denmark The University Centre in Svalbard, Norway Umeå University, Sweden Université Laval, Canada University of Oulu, Finland University of Vienna, Austria Vrije Universiteit Amsterdam, The Netherlands |
Abteilung (AWI) | Permafrostforschung |