Veranstaltungen

  • Logo Berlin Science Week 2025

    Beiträge zum Fünften Internationalen Polarjahr 2032/2033

    Wann: 05.11.2025, 15 - 18 Uhr
    Wo: Felleshus, Rauchstraße 1, 10787 Berlin
    Wer: Königlich Norwegische Botschaft, das Deutsche Arktisbüro am Alfred-Wegener-Institut
  • Science goes Public!

    SCIENCE GOES PUBLIC! Vortragsreihe

    Wann: 16.10.-20.11.25, 20:30 Uhr
    Wo: Verschiedene Kneipen und Bars in Bremerhaven und Bremen
    Wer: Science goes Public!
  • Das Gebäude D des AWI Bremerhaven bei Nacht

    Öffentliche Führung am Alfred-Wegener-Institut

    Wann: 02.12.2025, 15 Uhr
    Wo: Am alten Hafen 26, Bremerhaven
    Wer: Alfred-Wegener-Institut
  • Das Gebäude D des AWI Bremerhaven bei Nacht

    Öffentliche Führung am Alfred-Wegener-Institut

    Wann: 25.11.2025, 10 Uhr
    Wo: Am alten Hafen 26, Bremerhaven
    Wer: Alfred-Wegener-Institut
  • Klimakonzert „Großer Ozean – Blauer Kontinent“

    Dauerausstellung „Großer Ozean – Blauer Kontinent“

    Die Eröffnungsfeier der neuen Dauerausstellung findet am 3. Mai 2025 um 19 Uhr im Übersee-Museum Bremen statt.
  • Eisberg

    Projekt „Polar Sounds Portal“

    Wann: 10.04.2025, 11 Uhr
    Wo: Klimahaus Bremerhaven
    Wer: Helmholtz-Institut für Funktionelle Marine Biodiversität (HIFMB), Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI)
  • Dauerausstellung „Wir können Watt – Küstenforschung im Takt der Gezeiten“

    Ausstellung „Wir können Watt – Küstenforschung im Takt der…

    Die Ausstellung „Wir können Watt – Küstenforschung im Takt der Gezeiten“ kann nun dauerhaft in der Klußmannstraße 3 in Bremerhaven besucht werden.
  • Polarstern at MOSAiC ice floe

    Fotoausstellung: INTO THE ICE – die MOSAiC-Expedition in…

    Die Eröffnung der Ausstellung „INTO THE ICE – die MOSAiC-Expedition in Bildern“ findet am 01. April 2025 im Nationalparkzentrum Ruhestein statt.
  • Hell erleuchtete Polarstern im arktischen Meereis während der Polarnacht.

    Sonderausstellung: Dünnes Eis – Komm mit auf…

    Wann: 22.11.24 - 08.11.25, 10 - 17 Uhr
    Wo: Verkehrszentrum des Deutschen Museums, Am Bavariapark 5, 80339 München
    Wer: In Zusammenarbeit mit der Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin und dem Alfred-Wegener-Institut