2025


Prof. Dr. Antje Boetius
Für ihre Verdienste um die Wissenschaft, um das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung und um den Wissenschaftsstandort Bremen ist Prof. Antje Boetius die Bremische Senatsmedaille für Kunst und Wissenschaft verliehen worden. Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte und die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft, Kathrin Moosdorf, überreichten ihr in einem Festakt in der Oberen Rathaushalle Urkunde und Medaille. Der Senat hatte im Juni 2024 beschlossen, die Wissenschaftlerin auszuzeichnen. Musikalisch umrahmt wurde die Verleihung von Musikerinnen und Musikern des Orchesters des Wandels e.V..
März 2025
 

Dr. Steven Franke, Dr. Veit Helm und Dr. Daniel Steinhage
Das Kompetenzzentrum DataNord der Universität Bremen zeichnet Forschende des AWI für Projekt „Radar Data Viewer“ aus. In über dreißig Jahren hat das Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) mehr als 500.000 Kilometer an Radarprofilen in der Antarktis und in Grönland erfasst. In umfassenden Flugkampagnen haben die Forschenden mit Radarsystemen die Eisschilde sowie deren Wechselwirkungen mit Klima- und geologischen Prozessen erfasst. Entstanden ist ein einzigartiger Datensatz, der entscheidend für das Verständnis von Eisdickenzuständen, interner Schichtung, Bedingungen an der Basis, subglazialer Topographie und physikalischen Eigenschaften innerhalb des Eises ist. Die Daten liefern wertvolle Einblicke in die Eisdynamik, Massenbilanzen sowie die Entwicklung antiker, unter dem Eis verborgener Landschaften.
Für ihren Ansatz und Einsatz, um die Daten konsistent, selbsterklärend und leicht verständlich aufzubereiten und zugänglich zu machen, hat das interdisziplinäre Bremer Datenkompetenzzentrum DataNord Dr. Steven Franke, Dr. Veit Helm und Dr. Daniel Steinhage mit dem Data Champion Award 2025 ausgezeichnet. Der Preis würdigt herausragende Leistungen im Bereich der Forschungsdaten und das besondere Engagement für einen FAIRen Umgang mit Forschungsdaten. Der Award ist mit 1.500 EUR dotiert, die für Anschaffungen oder Ausgaben im Bereich datenintensiver Wissenschaft, Data Science und Forschungsdatenmanagement (FDM) verwendet werden können.
Weitere Informationen zum Data Champion Award 2025
www.bremen-research.de/data-champion-award-2025
Juni 2025
 

Oliver Hauck und Björn Suckow
Doppelerfolg für CLANCY bei North Sea Conference
Die AWI-Wissenschaftler Oliver Hauck und Björn Suckow nahmen an der North Sea Conference 2025 in Oldenburg teil und wurden dort gleich doppelt ausgezeichnet.
Juni 2025

Esther Horvath, Heide Matz und Carlotta Labitzke
Beim North Sea Video & Photo Contest erreichten die Beiträge von Esther Horvath, Heide Matz und Carlotta Labitzke Beiträge den ersten Platz in zwei Kategorien: Ein Foto von AWI-Fotografin Esther Horvath siegte in der Kategorie „North Sea Places“. Das von Heide Matz und Carlotta Labitzke produzierte Video gewann in der Kategorie „Free for All“. Die Beiträge zeigen die Arbeit des CLANCY-Projekts zur Eindämmung der invasiven Chinesischen Wollhandkrabbe.
Juni 2025
 

Tainã Marcos Lima Pinho
Die DFG zeichnet Katharina Seeger und Tainã Marcos Lima Pinho im September in Göttingen aus.
Für ihre vielversprechende und originelle geowissenschaftliche Forschung vor ihrer Promotion erhalten die Doktorandin Katharina Seeger von der Universität Köln und der Doktorand Tainã Marcos Lima Pinho vom Alfred-Wegener-Institut den diesjährigen Bernd Rendel-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Sie wurden von einer Jury aus Mitgliedern der geowissenschaftlichen DFG-Fachkollegien ausgewählt.
Die Ausgezeichneten erhalten je 3.000 Euro aus der Bernd Rendel-Stiftung, verwaltet vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft. Das Preisgeld soll ihnen unter anderem die Teilnahme an internationalen Kongressen und Tagungen ermöglichen. Verliehen wird der Preis während der Jahrestagung der Deutschen Geologischen Gesellschaft – Geologische Vereinigung (DGGV) vom 14. bis 18. September in Göttingen.
Die vollständige Meldung zum diesjährigen Bernd-Rendel-Preis finden Sie auf dieser Webseite der Deutschen Forschungsgemeinschaft.
Juli 2025

 

Dr. Uwe Nixdorf
Dr. Uwe Nixdorf, stellvertretender AWI-Direktor und Leiter der AWI-Logistik wurde mit der COMNAP-Medaille ausgezeichnet. Diese internationale Ehrung des „Council of Managers of National Antarctic Programs“, würdigt herausragende Beiträge zur Förderung und Unterstützung der Antarktisforschung. 
August 2025