Die Polargebiete und die Meere spielen eine zentrale Rolle im globalen Klimasystem. Wir erforschen die Arktis, Antarktis sowie die Küsten und Meere gemäßigter Breiten. Von der Atmosphäre bis zur Tiefsee. Klimaforschung für uns und für kommende Generationen.
Der “Germany-Iceland Clean Energy Summit” wird am 12. Juni in Berlin abgehalten. Das Treffen bringt Regierungsvertreter:innen, Unternehmen und zivilgesellschaftliche Gruppen aus Island und Deutschland zusammen, um zu erörtern, wie die internationale Zusammenarbeit zur Erreichung der Klimaziele verstärkt werden kann. Neben dem Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck wird auch AWI-Direktorin Antje Boetius an einer Diskussion teilnehmen. Sie wird über das Klima und die Herausforderungen und Chancen für die Zukunft sprechen. Mehr Infos.
Die Smart Rebel Convergence (SRC) wird 2024 im Vorfeld des BigCityBeats WORLD CLUB DOME in Frankfurt stattfinden. Für den SRC-Kongress kommen Vertreter:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Unterhaltung und Social Media zusammen. Am 10. Juni 2023 wird es bereits beim BigCityBeats WORLD CLUB DOME-Festival das Auftakt-Panel zur SRC geben, an dem neben ESA-Astronaut Matthias Maurer auch AWI-Direktorin Antje Boetius teilnehmen wird.
Der diesjährige World Oceans Day steht unter dem Motto: Planet Ozean – die Gezeiten ändern sich. Bei den Vereinten Nationen in New York findet ab 10:00 Ortszeit (16:00 MESZ) die zentrale Feier statt. Prof. Dr. Hans-Otto Pörtner, Biologe am Alfred-Wegener-Institut und Co-Chair der Working Group II des Weltklimarats IPCC, hält um 11:40 Ortszeit (17:40 MESZ) den Keynote-Vortrag „Ocean x Climate“.
Mehr erfahren >Vortragsreihe für Schüler/innen
Wann: Mo, 02.01.2023 - Fr, 15.12.2023
Wo: zzt. ONLINE
Wer: Stabsstelle Wissenschaftliche Ausbildung, Alfred-Wegener-Institut