Suchergebnisse

  • Noch zwei Tage Forschung und ein Dankeschön an alle

    aus ganz unterschiedlichen Fachrichtungen kommen (Geologie/Paläoozeanographie, Ozeanographie, Modellierung), waren für unsere biologischen, ozeanographischen und geologischen Arbeitsgruppen eine enorme

  • Schärferer Blick ins Südpolarmeer: Neue Karte zeigt zum ersten Mal detailliert die gesamte Topografie des antarktischen Meeresbodens

    Geodäsie und Bathymetrie des Alfred-Wegener-Institutes koordiniert das Projekt und hat die gesamten Modellierungen vorgenommen.

    Mehr Informationen über IBCSO und die beteiligten Forschungsinstitutionen finden

  • Projekte

    ökologische Folgen) über ein breites Spektrum von Klimahintergründen: Paläo - Gegenwart - Zukunft. Modellierung von Permafrost und Bodeneis in AWI-ESM (PERMICE) Förderer: AWI INSPIRES, International Science [...] gefördert. Mehr Information über das Projekt “i2B” Vom letzten Interglazial bis hin zum Anthropozän: Modellierung eines kompletten glazialen Zyklus (PalMod) Ziel dieser von etlichen Forschungseinrichtungen und [...] Modellierungsmethodik und Modellparametern zusammenhängen. In PMIP erstellt ein großes Konsortium von modellierenden Klimaforschungs-Instituten mit ihren jeweiligen Klimamodellen ein Ensemble von Paläoklimasimulationen

  • Große, windgetriebene Meeresströmungen verschieben sich polwärts

    Strömungsverlauf für unterschiedliche klimatische Ausgangsbedingungen. 

    Durch diese aufwendigen Modellierungen ist es dem Forscherteam gelungen, genau zu unterscheiden, welche Veränderungen durch die Erderwärmung

  • Ein gigantischer Eisberg ist entstanden

    sich Klimaveränderungen auf das Larsen-C-Schelfeis in der Antarktis auswirken.Antwort des AWI-Modellierers und Klimaforschers Dr. Thomas Rackow auf die Frage: Wohin wird der neue Eisberg jetzt treiben

  • Internationaler Antarktis-Bericht

    am Westantarktischen Eisschild könnten den Meeresspiegelanstieg beschleunigen.

    10. Verbesserte Modellierung der polaren Prozesse ist für genauere Vorhersagen erforderlich.

    In der beigefügten pfd-Datei

  • Neue Studie belegt: Instabiler Antarktischer Eisschild hat in der Vergangenheit zum rasanten Meeresspiegelanstieg geführt

    die Gletscher, die in die Amundsensee fließen, zeigen diese hohen Rückzugsraten und sind - so Modellierungen - potentielle Kandidaten für einen Kollaps. Anfang 2015 werden wir mit der Polarstern in dieses

  • Erfolg in der Arktis: Wissenschaftler-Team gelingt Vermessung von „dünnem“ Eis

    zahlreichen Helikopterflügen. Mit Erfolg: Eine clevere Kombination aus Satellitendaten, Eisradar und Modellierung schafft die Grundlage für eine Vermessung der dünner werdenden Eisdecke und eine sichere Navigation

  • Mehr als 1,2 Millionen Jahre altes Eis erbohrt

    der ersten Phase von Beyond EPICA – Oldest Ice mit modernsten Radio-Echolot-Technologien und der Modellierung des Gletscherflusses hat hervorragend geklappt. Damit haben wir jetzt unseren vor zwanzig Jahren

  • Projekte

    "Wie werden sich diese Lärchenwälder in Zukunft verändern", mit einem kohärenten empirischen und modellierenden Ansatz, der Pollen-Datensynthese, sedimentäre alte DNA-Analysen, Vegetations- und biophysikalische [...] ntren. Die Promotionsthemen kommen aus den Forschungsschwerpunkten Imaging, Machine Learning, Modellierung, neue Hardware-Konzepte, Visualisierung und Sequenzierung. Die interdisziplinären Themen werden