Suchergebnisse

  • 20 Jahre AWIPEV: die französisch-deutsche Arktis-Forschungsstation

    sowie die Reaktionen der arktischen Meereslebewesen auf steigende Temperaturen und zunehmende Ozeanversauerung“, sagt die Direktorin des AWI, Prof. Dr. Antje Boetius. „Dafür stehen hier zahlreiche Labore

  • Löschkalk gegen den Klimawandel

    langfristigen Speicherung von CO2 hat Ozean-Alkalinisierung den positiven Nebeneffekt, dass es der Ozeanversauerung entgegenwirkt“, ergänzt Professor Dr. Maarten Boersma, Fachbereichsprecher Biologie am Alfr

  • Planktonökologie und Sedimentation im Arktischen Ozean

    andere Meeres-gebiete. Das Meereis nimmt stark ab, die Temperaturen steigen zweimal so schnell, Ozean-versauerung und wachsender Einfluss des zunehmend wärmeren Wassers des Nordatlantik (‚Atlantifikation’)

  • Judith Hauck

    zu einer Verschiebung des chemischen Gleichgewichtes im Meerwasser führt. Diese sogenannte Ozeanversauerung zieht ebenfalls eine Reduktion der CO 2 -Aufnahmekapazität nach sich. Gleiches gilt, wenn sich

  • Erderwärmung beschleunigt sich, Extremwetter-Ereignisse nehmen zu

    Vergleich zum Zeitraum 1971-2018 verdoppeln bis verachtfachen. Weiter zunehmen werden auch die Ozeanversauerung, die Schichtung der Wassermassen sowie die Sauerstoffverluste.   Die Frequenz und Intensität

  • Mit Hoch-Technologie in die tiefe See

    Projekts (Integrated Arctic Observation System, INTAROS), den Einfluss der fortschreitenden Ozeanversauerung auf kleinere Bodenbewohner die in großer Zahl auf und im Tiefseeboden leben, das sogenannte

  • Katja_Mintenbeck_AWI-Expertin_DE.pdf

    und arbeitete von 2015 bis 2017 in einem von der Bundes- regierung geförderten Großprojekt zur Ozeanversauerung (BioAcid). Als dieses Projekt beendet war, erhielt sie das Angebot, als wissenschaftliche M

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei:

  • Die Lautsphäre des Ozeans und anthropogener Lärm

    Meereslärm in der internationalen Meerespolitik im Vergleich zu Aspekten wie der Erwärmung und Ozeanversauerung oder der Verschmutzung der Ozeane durch Schadstoffe und Plastik eher stiefmütterlich behandelt

  • Doppelschlag gegen Korallen

    Ozeanversauerung
    Eine neue Studie im renommierten Fachjournal Science Advances zeigt, dass Stress durch steigende Wassertemperaturen die Anpassungsfähigkeit von Korallen an die Ozeanversauerung verringert

  • ECOTRACE

    chwerpunkt der Arbeitsgruppe EcoTrace ist, zu klären, wie sich der Klimawandel insbesondere Ozeanversauerung auf antarktische Phytoplankter auswirken wird. Die Verfügbarkeit von Spurenmetallen und Licht