Suchergebnisse

  • Wattenmeerstation

    Sicherheitshinweise Sylt (Flyer) Forschung Ökologie der Küsten Mehr erfahren Mesokosmenanlage Die Nordsee im Kleinen Kurzvideo Mehr erfahren Langzeitdaten Sylt Dashboard “Sylt Roads” Langzeitdatenerfassung

  • OOMU

    Nutzungskonflikten kommt. Die Verankerung von Aquakulturanlagen unter den rauen Bedingungen in der Nordsee ist äußerst kostspielig. Die hohen Investitionskosten für solche Anlagen würden eine wirtschaftlich

  • NEWS Archiv

    diskutiert Hier finden Sie weitere Informationen Januar 2019 2019 ist ein wichtiges Jahr für das Nordsee Benthos Observatorium. Die Zeitreihe wurde 1969 von Eike Rachor initiert und aktuell von Dr Jennifer

  • Skript582.pdf

    edulis) in der deutschen Nordsee (RESTORE Voruntersuchung) BfN-Skripten 582 2020 Wiederherstellung der Bestände der Europäischen Auster (Ostrea edulis) in der deutschen Nordsee (RESTORE Voruntersuchung) [...] edulis) in der deutschen Nordsee (Vor- untersuchung)“ werden erstmalig Methoden und Verfahren zum nachhaltigen Bestands- aufbau der Europäischen Auster in der deutschen Nordsee entwickelt und modellhaft [...] sche Auster (AWI/Colsoul); untere Reihe (v.l.n.r.): Taucher bringen die Europäischen Austern in der Nordsee aus (AWI/Mueller-Elsner); im Feldversuch gewachsene Europäische Austern im Austernkorb (AWI/Merk);

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei:

  • Vorbereitungen für Bau des AWI-Technikums laufen an

    wird es jedoch noch dauern. Zunächst stehen Bauvorbereitungen auf dem Gelände an: Die sogenannte Nordsee-Villa muss dem Neubau weichen und mehrere hundert Pfähle werden etwa alle 2,5 Meter in den Boden [...] generalsaniert und anschließend an das AWI vermietet. Die FBG prüft aktuell, wie auch das ehemalige Nordsee-Gebäude an der Kaje des Handelshafens mit einer Gesamtfläche von ca. 5.800 m² für eine neue Nutzung

  • Exotensuche im Krabbennetz: Krabbenfischer helfen Biologen beim Monitoring seltener Fischarten

    g in der Helmholtz-Gemeinschaft führen der Fischer und sein Decksmann Protokoll darüber, welche Nordsee-Exoten und seltenen Wanderfische sich in ihren Krabbennetzen verfangen. Ein Projekt mit Vorzeigecharakter [...] ostfriesischen Neuharlingersiel ab Ende März wieder mit seinem Kutter POLARIS zum Krabbenfang auf die Nordsee hinausfährt. Denn Abken und sein Decksmann Daniel Ahrens haben sich bereiterklärt, den Inhalt ihrer

  • Was bedeuten Bakterien und Viren für Nord- und Ostsee? - Amerikanische Expedition analysiert mikrobielle Lebensgemeinschaften gemeinsam mit deutschen Kollegen

    Stiftung Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung in der Helmholtz-Gemeinschaft die Nordsee beproben. Ein wichtiger Standort wird die so genannte Helgoländer Reede sein, wo Wissenschaftler [...] der BAH seit über 40 Jahren Temperatur, Nährstoffgehalte und Artenzusammensetzung der Nordsee analysieren. Die Wissenschaftler wollen Mikroorganismen, also Bakterien und Viren, identifizieren und cha

  • 25 Jahre Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung

    Bremerhaven sein 25-jähriges Bestehen. Das Institut forscht seit 1980 in der Antarktis, der Arktis, der Nordsee und anderen Meeren der gemäßigten Breiten und knüpft an die erfolgreiche deutsche Polarforschung [...] weiterreichende Folgen auf das antarktische Ökosystem haben. Veränderungen zeigen sich aber auch in der Nordsee durch die Einwanderung Wärme liebender Arten, wie sie jüngst von der Biologischen Anstalt Helgoland

  • Lehre und Ausbildung

    Environmental Sciences of the Constructor University Bremen ) auf dem Forschungsschiff Heincke in der Nordsee, um die StudentInnen in die Arbeit eines Ozeanographen auf See eingeführt. Lehre an der Universität [...] Geographie Dauer: 2 Wochenstunden Sommersemester: Bachelorarbeiten Expedition auf der RV Heincke in der Nordsee Studiengang: Bachelor/Lehramt Geographie Dauer: 4 Tage Themen für Doktor- und Masterarbeiten Wir

  • Feasibility Study II

    ngungen an verschiedenen Standorten. Resistenz von Offshore-Techniken in Gebieten der deutschen Nordsee, die das Potential für marine Aquakultur aufweisen. Gesetzgebung im Sinne einer multifunktionalen [...] an Haftkrallen, Kauloiden und Thalli ergaben, dass diese Alge den in exponierten Habitaten der Nordsee herrschenden Kräften gut widersteht. Die Konzentration von Miesmuschellarven verringerte sich bei