Suchergebnisse

  • Das Wattenmeer im Wandel der Zeit

    Daten zu den Larven von Krebstieren und anderen wirbellosen Tieren. Dies liefert Daten für die Modellierung von Küstengebieten, einschließlich der Auswirkungen des Anstiegs des Meeresspiegels und der Erwärmung [...] derjenigen Belastungen, bei denen Abhilfemaßnahmen am erfolgversprechendsten wären. 4. Zuverlässige Modellierung von Nahrungsnetzen im Zusammenhang mit sich verändernden physikalischen Umgebungen. Hier haben

  • Schwerpunkte

    ungen: Bio, Geo und Klima. Phytoplankton Ökophysiologie Geochemische Analysen Biogeochemische Modellierung der Ozeane

  • AMOC zeigt regionale und überproportional abrupte Verschiebungen

    auf verschiedenen Skalen genau zu erfassen und zu verstehen. „Nur durch eine solch detaillierte Modellierung können wir künftige Veränderungen genau vorhersagen und mögliche Folgen für das Klimasystem a

  • Grenzschichtprozesse

    Grenzschichtprozesse Beobachtungen und kleinskalige Modellierung Temperaturprofile über arktischem Meereis im Sommer. Die Grenzschichthöhen betragen hier zwischen ca. 60 m (blau) und 500 m (rot) (Grafik: [...] Wetterstationen aus durchgeführt werden. Ferner analysieren wir Prozesse mit Hilfe kleinskaliger Modellierung . Kontakt: Dr. Felix Pithan Prozesse, die die Struktur der polaren Grenzschicht beeinflussen [...] unserer Sektion haben die verschiedenen Regime in den vergangenen Jahren anhand vieler Fallstudien (Modellierung und Messung) untersucht. Basierend auf den Ergebnissen wurden Turbulenzparametrisierungen für

  • Permafrost-Modellierung

    Permafrost-Modellierung Kurzprofil Warum brauchen wir Permafrostmodelle? Wir entwickeln Computermodelle um besser zu verstehen, wie sich Klimaveränderungen in der Vergangenheit und der Zukunft auf den

  • MOMENT

    MOMENT Das Projekt „Permafrostforschung auf dem Weg zur integrierten Beobachtung und Modellierung des Methanhaushalts von Ökosystemen“, kurz MOMENT, befasst sich mit dem übergeordneten Ziel, Unsicherheiten

  • EUCOP II 2005

    schung IPA-Arbeitsgruppe für Isotopen und Geochemie von Permafrost Permafrostüberwachung und -modellierung im Kontext des Globalen Wandels Offshore- und Küsten-Permafrost IPA-Arbeitsgruppe für Küsten-

  • POGO_OCEANS_KNOW_NO_BOUNDARIES.pdf

    Grundlagen, Statistik, Küstengeologie und Ökosysteme, biologische und chemische Ozeanographie, Modellierung, Ozean und Klima sowie gesellschaftliche Auswirkungen. Alle Kurse vermitteln neben theoretischem

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei:

  • Merkmale des Untergrunds unter dem Thwaites-Gletscher enthüllt

    klares Bild von einem so großen Teil des Untergrundes bekommen. Dies hat große Auswirkungen auf die Modellierung der Eisflussdynamik und auf das Verständnis, wie viel der Thwaites-Gletscher zum Anstieg des

  • Was die Wissenschaft über den Kohlenstoffkreislauf im Permafrost weiß

    Forschungsteam des AWI hat nun eine Übersicht erstellt, die wichtige Erkenntnisse sowie neue Modellierungen zusammenführt und die bedeutenden Fortschritte in der Wissenschaft des Permafrost-Kohlenstof [...] Claire Treat.

    Damit neue Erkenntnisse aus den Beobachtungen der letzten Jahre zuverlässig in die Modellierung und Vorhersage des Kohlenstoffkreislaufes im Permafrost – und so schließlich in die Politik – [...] getrennte Disziplinen wie Ökologie, Biogeochemie, Atmosphärenforschung, Hydrologie, Geophysik oder Modellierung immer enger zusammengewachsen. „Dadurch konnten wir enorme Fortschritte in der Erforschung des