Suchergebnisse

  • Felsküstenökologie

    Unser geographischer Fokus liegt auf der Nordsee und der europäischen Arktis. Durch großräumige Vergleichsstudien erfassen wir die Plastizität von Arten entlang latitudinaler Umweltgradienten und identifizieren

  • Marcel Nicolaus

    Eiseigenschaften im Zusammenspiel mit Ozean und Atmosphäre setzen, aber auch Verbindungen zum Ökosystem studieren. Hierzu werden wir unsere Messungen weiter ausbauen – von Punktmessungen, zu Zeitserien und regionalen [...] regionalen Datensätzen – um so saisonale und regionale Unterschiede und Veränderungen zu studieren. Die Kontraste zwischen der Arktis und Antarktis stellen uns vor Herausforderungen. Hier gilt es die dominanten

  • MOSAiC-Expedition

    Natur auch bei extrem niedrigem Lichteinfall stattfinden. Dies ist das Ergebnis einer internationalen Studie, die die Entwicklung von arktischen Mikroalgen zum Ende der Polarnacht untersucht hat. Die Messungen

  • als Praktikant:in

    zu besprechen. Im wissenschaftlichen Gerätebau sind auch Praktika für Studierende technischer Studiengänge möglich. Ansprechpartner in diesem Bereich sind die Personalabteilung sowie die wissenschaftliche [...] unserer Homepage unter Stellenangebote ausgeschrieben. Dauer und Vergütung Ein freiwilliges studienbegleitendes Praktikum darf eine Dauer von drei Monaten nicht übersteigen und wird in der Regel mit mindestens [...] dürfen Studierende, die ein Pflichtpraktikum am AWI absolvieren, nur für die in den jeweiligen Studienordnungen vorgeschriebenen Mindestzeiträume beschäftigt werden. Eine direkte Verlängerung eines Pflic

  • Dr. Marcel Nicolaus

    Marcel.Nicolaus@awi.de
    +49(471)4831-2905
    Klußmannstraße 3d, 27570 Bremerhaven

  • Dr. Ivan Kuznetsov

    ivan.kuznetsov@awi.de
    +49(471)4831-2263
    Klußmannstraße 3, 27570 Bremerhaven

  • OLAMUR

    Sektoren im Zusammenhang mit MU-LTA zusammenzu- bringen. Das Projekt startete im Januar 2023 mit drei Pilotstudien, zwei in der Ostsee und eine in der Nordsee. Unter den 25 Partnern aus verschiedenen EU-Ländern [...] von Aquakulturstrukturen und unterschiedliche Genehmigungsverfahren. Daher ist es das Ziel der Pilotstudien im Rahmen von OLAMUR, teilweise unterschiedliche Zuchtarten unter verschiedenen Umweltbedingungen

  • Forschungsschiff Polarstern

    Messungen durchführen sollen. Wichtiges Phänomen in der Arktis entdeckt In einer internationalen Studie unter Leitung der Universität Kopenhagen und Mitwirkung des Alfred-Wegener-Instituts wurde ein wichtiges

  • NOMIS-Preis 2025 geht an AWI-Forscher Markus Rex

    Hess-Lehrstuhl für Pflanzenwissenschaften, Professor und Direktor am Salk Institute for Biological Studies.

  • Josias Gloy

    josias.gloy@awi.de
    +49(331)51874-5668
    Telegrafenberg A43, 14473 Potsdam