Suchergebnisse

Abschlussbericht_Müll_im_Meer_301020_Korrekturversion.pdf

Müll im Meer- Schülerinnen und Schüler forschen zu Ursachen und Vorkommen von Plastikmüll im Meer 1 Müll im Meer- Schülerinnen und Schüler forschen zu Ursachen und Vorkommen von Plastikmüll im Meer Ein [...] Referat Fördersumme 113.000€ Antragstitel Müll im Meer - Schülerinnen und Schüler forschen zu Ursachen und Vorkommen von Plastikmüll im Meer Stichworte Plastikmüll im Meer, Bildung für nachhaltige Entwicklung [...] geben, das aktuelle Thema „Plastikmüll im Meer“ fundiert in sehr praxisorientierter Weise im Unterricht umzusetzen. 9 Unser Konzept sieht vor, das Projekt „Plastikmüll im Meerim naturwissenschaftlichen

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

Plastikmüll im Meer

s in Bezug auf Plastikmüll Mehr erfahren DBU-Projekt: Müll im Meer- Schülerinnen und Schüler forschen zu Ursachen und Vorkommen von Plastikmüll im Meer Mehr erfahren Plastikmüll im Meer- ein Projekt der [...] Plastikmüll im Meer Jährlich werden weltweit ca.300 Millionen Tonnen Plastik produziert, davon landet sehr viel (4,8 bis 12,7 Mio Tonnen) in den Ozeanen. Die aktuelle Gesamtmenge an Plastikmüll im Meer [...] fünf Müllstrudeln . Wie der Müll ins Meer gelangt, wie er von Forscher*innen nachgewiesen wird und welche Folgen er für die Lebewesen haben kann, damit befassen sich unsere Projekte zum Thema Müll im Meer

Geballtes Wissen über Müll im Meer: Neues Buch fasst aktuellen Stand der Wissenschaft zusammen

Initiativen weltweit, die sich dem Thema Müll im Meer widmen. Diese scheinen global gesehen jedoch keine Wirkung zu zeigen, denn der Anstieg von Müll im Meer scheint ungebremst voranzuschreiten. „Das [...] neues Buch fasst den aktuellen Forschungsstand und -bedarf in Bezug auf Müll im Meer zusammen: „Marine Anthropogenic Litter“ erscheint im Juni 2015 als Open Access Publikation beim Springer Verlag. Die Herausgeber [...] Beiträgen aufgreifen.

„Es gibt bereits eine ganze Menge an Forschung über Müll im Meer. Seit der 'Entdeckung' der ozeanischen Müllwirbel und des Mikroplastiks hat das Thema noch mal an Fahrt aufgenommen. Umso

Kunststoffmüll im Meer

Kunststoffmüll im Meer Von Meerestieren bewachsene Kunstofffasern (Foto: Lars Gutow) Neben dem Klimawandel trägt der weltweite Eintrag von Kunststoffabfällen zu einem Wandel der Meere bei. Die Aufnahme [...] Aufnahme von Kunststoffabfällen kann bei Meeresorganismen zu massiven Schädigungen führen. Zusätzlich bieten treibende Kunststoffobjekte aber auch einen effizienten Verbreitungsmechanismus, der den Transport [...] mder Arten erleichtert. Wir führen hierzu Untersuchungen in der Nordsee aber auch in anderen Meeresregionen der Welt durch. Verantwortlicher Wissenschaftler Dr. Lars Gutow

Müll im Meer

Müll im Meer In dem im Springer Verlag erschienenen Buch „Marine Anthropogenic Litter“ fassen internationale Experten das vorhandene Wissen zu Müll in den Meeren zusammen. In 16 Kapiteln werden die Müllmengen [...] Müllmengen in den Meeren und die globale Verbreitung beschrieben. Ferner werden die Auswirkungen auf die Natur und den Menschen erklärt und politische Maßnahmen zur Bekämpfung dieses Problems aufgezeigt

Müll im Meer

Wie viel Müll befindet sich im Meer? Was sind Garbage Patches? Wie groß sind die Garbage Patches? Welche Gefahren gehen vom Plastikabfall im Meer aus? Welche ökonomischen Folgen hat die Vermüllung der Meere [...] kann derzeit aber nur geschätzt werden. Zum FAQ Element Wie viel Müll befindet sich im Meer? Die Gesamtmenge des Plastikabfalls im Meer lässt sich nur schwer beziffern. Zwar gibt es inzwischen viele w [...] sich der Müll in den Garbage Patches sammelt und dass Meeresorganismen in diesen Regionen großen Mengen an Müll ausgesetzt sind. Zum FAQ Element Welche Gefahren gehen vom Plastikabfall im Meer aus? So

Schulprojekt zu Plastikmüll im Meer

Kooperation mit Uni Oldenburg
Wie wirkt sich Plastikmüll auf die Meere aus? Und wie können wir erreichen, dass Meere künftig nicht mehr durch Abfall belastet werden? Um Schülerinnen und Schülern der [...] Europäischen Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie müssen die einzelnen Länder der EU bis zum Jahr 2020 so handeln, dass sie einen guten Zustand der Meeresumwelt erreichen. Dazu zählt, dass Abfälle die Meere nicht [...] Um das Umweltbewusstsein zu stärken, soll das Thema Meeresmüll auch im Unterricht künftig eine größere Rolle spielen und in Lehrpläne einfließen. Im Rahmen des Projekts wollen die Wissenschaftler daher

Kein europäisches Meer ohne Müll? Neue Studie zeigt, dass alle untersuchten Meeresregionen Europas verschmutzt sind

viel Müll sich in den europäischen Meeren befindet. Dazu hat das Konsortium mit Hilfe von Grundschleppnetzen, Videoaufzeichnungen und Fotos das Müllvorkommen in 32 verschiedenen Meeresgebieten im Nord [...] ener-Instituts schon im Jahr 1999 Plastikmüll gesichtet.

Noch können die Wissenschaftler nicht mit Sicherheit sagen, wie sich der Müll über die Meere verteilt. Meeresströmungen, topographische Gegebenheiten [...] das erste Mal, dass Forscher in einer Studie zum Thema Müll im Meer eine solch große Bandbreite verschiedener Lebensräume abgedeckt haben.

Müll fanden die Wissenschaftler dabei überall: in Küstennähe

Müllhalde Meer: Biologen erstellen Leitfaden für eine genauere Untersuchung der Meeresverschmutzung durch Mikroplastikpartikel

werden“, sagt Dr. Lars Gutow, Biologe am Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung in der Helmholtz-Gemeinschaft. Im Meer lagern sich an den kleinen Partikeln zudem toxische Stoffe an, die auf diese [...] das Abwasser und die Flüsse gelangen sie dann ins Meer“, sagt der Biologe. Und schließlich zerfalle jede Plastikflasche, jede Plastiktüte, die im Meer schwimme, eines Tages in zahllose Mikropartikel. „Der [...] und standardisierte Richtlinien für die Erfassung und Charakterisierung der Mikroplastik-Partikel im Meer vorgeschlagen.

Angespülte Plastikflaschen gehören heutzutage ebenso zu einem Strandspaziergang wie

Große Ansammlungen von Plastik im Meer

(AWI), in einem entlegenen Meeresschutzgebiet im Pazifischen Ozean nun ebenso große Mengen Plastikmüll und Mikroplastik nachgewiesen wie in einem der größten bekannten Müllstrudel. Die Forschenden warnen: [...] von Plastik ins Meer weltweit und so schnell wie möglich unterbunden werden, fordern sie. Die Studie ist im Fachmagazin Environmental Science & Technology veröffentlicht.
„Plastik im Meer ist ein ernstes [...] vermehrt ins Meer gelangt – oder fernab im offenen Ozean befindet? Das sind Fragen, denen das Forschungsteam um Jahnke in ihren Untersuchungen nachgegangen ist. Auf einer fünfwöchigen Expedition im Nordpazifik