Suchergebnisse

Inhaltstyp

  • BIOACID – Großforschungsprojekt untersucht die Versauerung der Ozeane

    Auswirkungen der Ozeanversauerung auf Lebensgemeinschaften im Meer untersucht. Im Rahmen von BIOACID sollen in fächerübergreifender Zusammenarbeit unter anderem die Effekte der Ozeanversauerung auf die Kalkbildung [...] der Ozeanversauerung mit seiner Wirkung auf einzelne Arten als auch auf ganze Ökosysteme und damit letzten Endes auch auf die Fischerei noch unklar.Die Polargebiete könnten auf die Ozeanversauerung besonders [...] bildet sich Kohlensäure und die Konzentration von Karbonaten nimmt ab. Dieses Phänomen wird als Ozeanversauerung bezeichnet. Das Fehlen von ausreichend Karbonat schränkt die Fähigkeit vieler Meeresorganismen

  • Ein starkes Argument für die Begrenzung des Klimawandels

    Ozeanversauerung
    Im November 2017 endet der deutsche Forschungsverbund zur Ozeanversauerung BIOACID (Biological Impacts of Ocean Acidification, Biologische Auswirkungen von Ozeanversauerung) nach acht [...] Grad Celsius ansteigen. Hierbei sind aber zusätzliche Risiken etwa durch Ozeanversauerung noch nicht einbezogen.Ozeanversauerung verringert die Fähigkeit des Ozeans, Kohlenstoff zu speichern.Der Klimawandel [...] n und Wissenschaftler von 20 deutschen Forschungsinstitutionen durchgeführt haben, belegen: Ozeanversauerung und -erwärmung, kombiniert mit anderen Umweltfaktoren, beeinträchtigen das Leben im Meer und

  • Enorme Fortschritte in der Ozeanversauerungsforschung: Neuer Bericht fasst aktuellen Stand des Wissens zusammen

    Autoren des aktuellen CBD-Berichts zur Ozeanversauerung (zum vollständigen Interview mit Dr. Felix Mark). Seit dem Jahr 2009 – als der erste CBD-Bericht zur Ozeanversauerung erschien – haben Experten aus aller [...] jetzt für den neuen CBD-Bericht zur Ozeanversauerung zusammengefasst. Meeresbewohner, die gar nicht, nur in sehr geringem Maße oder sogar positiv auf die Ozeanversauerung reagieren, sind darin allerdings [...] Copepoden der Versauerung trotzen“ stellt Ihnen eine Art vor, der die Ozeanversauerung bisher nichts anhaben kann. Wie sich die Ozeanversauerung auf Fische auswirkt und was Wissenschaftler aus vergangenen Oz

  • Ozeanversauerung begünstigt Massenvermehrung giftiger Alge

    auf. Dort löst das Gas chemische Reaktionen aus, die den pH-Wert sinken lassen. Dieser als Ozeanversauerung bezeichnete Prozess beeinträchtigt viele Lebewesen im Meer. Die Folgen für die marinen Ökosysteme [...] zusammengesetzte Gruppe von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlerin einer möglichen Folge der Ozeanversauerung auf die Spur gekommen, die das Nahrungsnetz im Meer massiv beeinträchtigen könnte. Geleitet

  • Tropische Korallenriffe verlieren durch Ozeanversauerung zwei Drittel ihres Zooplanktons

    Klimawandel
    Tropische Korallenriffe verlieren durch Ozeanversauerung bis zu zwei Drittel ihres Zooplanktons. Zu diesem Ergebnis kommt ein deutsch-australisches Forscherteam, welches die Riffe um Ko [...] Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung.

    Das Ausmaß der Ozeanversauerung wird durch den pH-Wert des Wassers angegeben. Je niedriger dieser Wert ist, desto saurer ist [...] die für ein Korallenriff wichtigen Tierarten.

    „Unsere Studie zeigt, dass sich im Zuge der Ozeanversauerung die Struktur des Riffes grundlegend verändert“, sagt Erstautorin Joy Smith vom Australian Institute

  • Eine Frage des Lichts: Ozeanversauerung bremst das Algenwachstum im Südpolarmeer

    in Experimenten zur Ozeanversauerung bisher nicht berücksichtigt. 

    Die neue Studie zeigt jetzt: Diese wechselnde Lichtintensität verändert die Reaktion auf Ozeanversauerung  ganz entscheidend [...] Polar- und Meeresforschung (AWI) haben in einer aktuellen Studie erstmals gezeigt, dass sich die Ozeanversauerung negativ auf die Kieselalgen im Südpolarmeer auswirken könnte. Bei Laborversuchen konnten sie [...] mit Dr. Clara Hoppe).

    Wissenschaftler sind lange davon ausgegangen, dass die fortschreitende Ozeanversauerung das Wachstum der Kieselalgen ankurbeln könnte. Ausgangspunkt dieser Annahme war die Überlegung

  • Bereitet euch auf die Ozeanversauerung vor - Kommentar von AWI-Forscher und schwedischem Kollegen in Fachzeitschrift Nature

    in der Atmosphäre die Ozeanversauerung und ihre Auswirkungen lindern – am besten durch die Verringerung von Kohlendioxid-Emissionen“, so Pörtner.

     

    Hintergrund Ozeanversauerung:

    Die Ozeane entziehen [...] zunehmender Ozeanversauerung. Mit steigendem CO2-Gehalt des Meerwassers wird die Kalkbildung immer schwieriger, die Kalkschalen beginnen sogar sich aufzulösen. Wie sich die Ozeanversauerung auf einzelne [...] entwickelt hat, die ihn vor der Ozeanversauerung schützen.

     

    Hinweise für Redaktionen:  Weitere Informationen und druckbare Bilder finden Sie im Fokus: „Ozeanversauerung – Der böse Zwilling der Kli

  • Wissenschaftler werten das Ausmaß der Ozeanversauerung aus

    Meerestieren auf die Ozeanversauerung zusammengetragen und analysiert. Dabei stellten die Wissenschaftler fest, dass zwar die meisten der untersuchten Tierarten von der Ozeanversauerung betroffen, die jeweiligen [...] Pressemitteilung
    Bremerhaven,22. August 2013. Bereits zum Ende dieses Jahrhunderts könnte die Ozeanversauerung das Ökosystem unserer Meere verändern. Biologen des Alfred-Wegener-Instituts, Helmholtz-Zentrum [...] Meeresforschung (AWI), alle bisherigen Studien zusammengefasst, die sich mit den Konsequenzen der Ozeanversauerung für marine Arten aus fünf Tierstämmen befasst hatten: Korallen, Krebstiere, Weichtiere, Wirbeltiere

  • Neue Studie in Fachzeitschrift Nature: Kalkbildende Mikroalgen sind Zeugen zunehmender Ozeanversauerung

    Kalkablagerungen wie den Kalkfelsen auf Rügen geführt hat. Die Reaktionen von Kalkalgen auf Ozeanversauerung in ihrer natürlichen Umgebung sind bislang noch nie im globalen Maßstab untersucht worden. Mithilfe [...] Konsequenzen haben, wenn dies ihre Konkurrenzfähigkeit beeinflusst“, erklärt Rost. Bei zunehmender Ozeanversauerung können also solche Arten verdrängt werden, die mehr Energie zum Aufbau ihres Kalkskeletts i

  • Wenn der Ozean sauer wird – Ein neues Kinderbuch erklärt das Phänomen Ozeanversauerung

    Tipos Perspektive lässt sich auch ein hoch wissenschaftliches Thema wie die Ozeanversauerung leichter erklären. „Die Ozeanversauerung ist im Prinzip kein Problem, das uns direkt ins Auge springt. Selbst Tessi [...] Polar- und Meeresforschung in der Helmholtz-Gemeinschaft das sehr aktuelle Wissenschaftsthema Ozeanversauerung in eine Abenteuergeschichte für Groß und Klein.

    Die Helden ihres Abenteuers sind die Geschwister [...] müssen all ihren Mut aufbringen, um schließlich zu erfahren, dass die vom Menschen verursachte Ozeanversauerung eine große Gefahr für Milus und sie selbst darstellt.

    Eine Geschichte, die Kinder sehr leicht