Suchergebnisse

Hans-Otto Pörtner

Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung für Globale Umweltfragen (WBGU). IPCC Klimawandel Ozeanversauerung Der menschengemachte Klimawandel verändert die Lebensbedingungen in den Ozeanen auf so drastische [...] Meere reduziert zeitgleich die Zahl der ihnen noch verbleibenden Rückzugsorte. Die steigende Ozeanversauerung setzt die Organismen zusätzlich unter Druck. Gemeinsam verstärken sich die drei Klimafolgee

Korallenriffe

Gewässer in höheren Breiten. Kaltwasserkorallen galten lange Zeit als besonders anfällig für die Ozeanversauerung. Doch in den natürlich versauerten Fjorden Patagoniens in Chile gedeihen dichte Populationen

PEBCAO

gen aller Parameter in Abhängigkeit von der schnellen Temperaturerhöhung und der steigenden Ozeanversauerung zu erfassen, zu verstehen und möglicherweise vorherzusagen. Team Dr. Eva-Maria Nöthig (Team

Projekte / Kooperationen

n des Klimawandels in Schlüsselregionen des transpolaren Driftsystems sowie den Effekte der Ozeanversauerung auf marine Organismen und ihre Habitate. Darüberhinaus leitet die Tiefseegruppe das Helmholtz

Outreach

Polar- und Meeresforschung (AWI) haben in einer aktuellen Studie erstmals gezeigt, dass sich die Ozeanversauerung negativ auf die Kieselalgen im Südpolarmeer auswirken könnte. Bei Laborversuchen konnten sie [...] Helmholtz-Doktorandenpreises, der in diesem Jahr erstmalig vergeben wurde. Auswirkungen der Ozeanversauerung auf Kalkalgen (Youtube, 17.4.2013) Die Kalkalge Emiliania huxleyi ist in so gut wie allen Weltmeeren [...] entzogen. Dr. Sebastian Rokitta hat in den vergangenen Jahren untersucht, wie sich die zunehmende Ozeanversauerung auf 'Ehux' auswirkt. Was er dabei herausgefunden hat und warum diese Forschungsarbeiten so wichtig

Wissenschaftler des Alfred-Wegener-Instituts auf Schlüsselpositionen für den neuen Weltklimabericht berufen

anerkannt die fächerübergreifende Forschung des Alfred-Wegener-Instituts auf dem Gebiet der Ozeanversauerung ist“, freut sich der Biologe über seine Berufung. Sie erfolgte wie bei allen Mitwirkenden durch [...] unter anderem der Wasserhaushalt im System Erde, der globale Kohlenstoffkreislauf inklusive Ozeanversauerung sowie Eisschilde und Meeresspiegelanstieg. „Dies sind Kernthemen der Forschung am Alfred-We

Gastforschung

mit einem Fassungsvermögen von je 1800 Litern zur Simulation von Meerestemperaturanstiegen und Ozeanversauerung unter verschiedenen Tidenbedingungen. Gastforscher/innen können auch das Forschungsschiff MYA

Klimawandel: Erwärmung führt bereits zu deutlichen Veränderungen der Weltmeere

dass Fischarten wie der Kabeljau ihren Lebensraum polwärts verlagern. Der zweite Faktor, die Ozeanversauerung, wird den Prognosen zufolge in den nächsten Jahrzehnten an Bedeutung gewinnen und deutliche [...] Prof. Hans-Otto Pörtner sowie zwei Videodokumentationen über AWI-Forschungsprojekte zum Thema „Ozeanversauerung“. Auf Wunsch stellen wir Ihnen auch gern Klammer- und Schnittmaterial zur Verfügung. Bitte wenden

Was wir bieten

physikalischen Ozeanografie zum Beispiel zu den Themen: Ozeanversauerung, pH-Wert Gasaustausch Atmosphäre - Ozeane Versuch zur Ozeanversauerung (Foto: Alfred-Wegener-Institut) Klimaversuche (Foto: Alf

#KlimaChat: Twitter-Fragestunde mit AWI-Forschenden

n zum künftigen Meeresspiegel-Anstieg? Können die tropischen Korallenriffe Erderhitzung und Ozeanversauerung überleben? Zwei Stunden Antworten nonstop. Unter dem Titel #KlimaChat stellen