Suchergebnisse

  • Lehre

    unsere Forschungsschwerpunkte. Wenn Sie Biologie oder Geowissenschaften oder verwandte Gebiete studieren und sich für eine Bachelor- oder Masterarbeit in einem unserer Forschungsschwerpunkte interessieren

  • 700 Jahre alte Ruß-Ablagerungen im antarktischen Eis

    Abbrennen der Wälder verursacht haben, ist sehr überraschend”, sagt Joe McConnell, Hauptautor der Studie und verantwortlich für die Messungen im Eisbohrkern.

    Die Ergebnisse liefern wichtige Erkenntnisse [...] menschliche Einflüsse auf die Erde in vorindustriellen Zeiten vernachlässigbar waren, liefert diese Studie neue Beweise dafür, dass menschliche Aktivitäten die Erdatmosphäre und möglicherweise ihr Klima viel [...] Atmosphäre der Vergangenheit auch über weite Distanzen nach“, ergänzt Johannes Freitag, Mitautor der Studie und verantwortlich für die Eiskernbohrungen des Alfred-Wegener-Instituts, Helmholtz-Zentrum für Polar-

  • Küstenmeere im Stress

    Zukunft abgeben zu können.Wie komplex diese Aufgabe ist, hat Sabine Horn bei der Arbeit an der neuen Studie festgestellt. Zusammen mit weiteren AWI-Küstenfachleuten um Prof. Dr. Karen Wiltshire, PD Dr. Cédric

  • Projekte

    Darüber hinaus wurden die molekularen Komponenten einer endogenen Uhr in einer transkriptomischen Studie in E. superba bereits charakterisiert. Bisher ist jedoch nichts über die zugrunde liegenden mech

  • Gebündeltes Wissen zu Permafrostböden

    8-mal so viel wie in der Atmosphäre und 6,4-mal so viel wie in der weltweiten Vegetation. Aktuelle Studien deuten darauf hin, dass die Hälfte des gesamten globalen Bodenkohlenstoffs in der Permafrostregion

  • ABYSS

    indem wir Biogeochemie, Ökologie, Mikrobiologie und Meeresbiologie miteinander verbinden und In-situ-Flussstudien und verschiedene Visualisierungstechniken mit einer breiten Palette molekularer Werkzeuge

  • Klimawandel begrenzen: Verbund sea4soCiety erforscht Wege, um Kohlenstoffspeicherung in Küstenökosystemen zu erhöhen

    ften im Verbund interdisziplinär eng zusammen. Auf Basis der Ergebnisse sozio-ökologischer Studien sollen eine Roadmap für die nachhaltige Nutzung mariner Kohlenstoffspeicher erstellt sowie evidenz-

  • Thwaites-Gletscher: Viel Erdwärme unter dem Eisstrom

    kommt nun hinzu. Wie deutsche und britische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in einer neuen Studie zeigen, steigt unter dem Gletscher auffallend viel Wärme aus dem Erdinneren auf und beeinflusst das [...] dessen Erdkruste deutlich dünner ist als zum Beispiel jene der benachbarten Ostantarktis. Die neue Studie erscheint heute im Nature-Online-Fachmagazin Communications Earth & Environment.
    Die Westantarktis

  • Mikroplastik in der Elbe

    einsetzen kann. Die Studie, die heute im Journal of Hazardous Materials veröffentlicht wurde, und deren Methodik zur Darstellung und Berechnung der Ergebnisse auch auf viele andere Studien übertragbar sind [...] die Ergebnisse ihrer Messungen und deren große Spanne besser interpretieren und mit zukünftigen Studien vergleichen zu können, hat das Team erstmalig für den Bereich der Mikroplastikforschung dargestellt [...] wird die Repräsentativität der Ergebnisse beeinträchtigt. Deshalb wurden die Proben in der aktuellen Studie - zusätzlich zu den genommenen Schöpfproben - erstmals mit zwei alternativen Techniken gewonnen:

  • Trauer um Jörn Thiede

    Beide interessierten sich für die ozeanischen Auftriebsgebiete. In diese Zeit fallen auch seine Studien über die Veränderungen des Mittelmeers während der letzten Eiszeit.

    Im Jahr 1977 wurde er auf den [...] Labors für Polar- und Meeresforschung in St. Petersburg und die Einrichtung des internationalen Master-Studiengangs POMOR an der Staatlichen Universität St. Petersburg mit Beteiligung norddeutscher Universitäten