Suchergebnisse

  • Labor für Stabile Isotope

    Klima- und Vegetationsveränderungen entlang eines 6000 km langen Transsekts vom Ladogasee im Westen zum El´gygytgynsee im Osten. Die Rekonstruktion basiert auf multidisziplinären geowissenschaftlichen Analysen [...] Aktivitäten im russisch-deutschen PLOT-Projekt verantwortlich, das unter dem Dach eines bilateralen Abkommens der russischen und deutschen Forschungsministerien über die wissenschaftliche Zusammenarbeit im Bereichen [...] r und A0211 Vaporizer für H- und O-Isotope (In Wasser) oder wahlweise einem A0213-Induktionsmodul (IM) für H- und O-Isotope (in Feststoffen). Picarro L2130i 1 Picarro L2130i Cavity RingDown-Spektrometer

  • Informationen für Expeditionsteilnehmende

    zu beachten. Im Fall des Einsatzes in arktischen Polargebieten muss die Beantragung der Genehmigung bei dem für die jeweiligen territorialen Hoheitsgebiete zuständigen Staat erfolgen. Im Fall eines Einsatzes [...] unbedingt fristgerecht bei der AWI Logistik ein. Fehlende oder zu spät eingereichte Unterlagen führen im schlimmsten Fall dazu, dass Ihre Ausrüstung oder Sie selbst nicht an der Expedition teilnehmen. Wenn [...] Logistik geschickt werden. Lassen Sie den Fragebogen unbedingt auch von Ihrem Arbeitgeber unterzeichnen. Im AWI ist das der Vorgesetzte/Sektionsleiter. Download Personalfragebogen Medizinischer Fragebogen Dieser

  • Zurück an den chilenischen Kontinentalhang

    waren geologische Probennahmen am  Kontinentalhang östlich von Kap Hoorn im westlichsten Scotia Meer und schließlich im Südost-Pazifik nordwestlich entlang des chilenischen Kontinentalrandes. Die gesamte [...] rekonstruieren. Dieser Eintrag hängt wiederum direkt von den Windstärken im Südost-Pazifik ab. Somit sind die Seen auf den exponierten Inseln im Südost-Pazifik ein einmaliges Archiv um Änderungen der Stärke der [...] Nach dem Abschluss der geologischen Arbeiten mit der Gewinnung von bis zu 16.5 m langen Sedimentkernen im subantarktischen Südost-Pazifik direkt südlich des Chile Tiefseegrabens dampften wir mit voller Kraft

  • Lehre und Ausbildung

    Themen im Mittelpunkt stehen: • Das Klima und die Klimaerwärmung in der Arktis und Antarktis • Die Gletscher, Schelfeise und das Meereis • Der westantarktische Eisschild, Grönland und der Meeresspiegel im [...] Universitäre Lehrveranstaltungen Die Sektion Permafrostforschung bietet verschiedene Lehrveranstaltungen im Rahmen gemeinsamen Berufungen mit der Universität Potsdam und einer Kooperation mit der Universität [...] Geoökologie. Polare Geographie HU Berlin Prof. Dr. Julia Boike Welche Rolle spielen die Polargebiete im Erdsystem? In diesem Vertiefungsmodul wollen wir die Landschaften, Ökosysteme, Lebensräume und Klimata

  • Eiskern-Projekt Beyond EPICA kehrt in die Antarktis zurück

    arbeiten und dabei extreme Temperaturbedingungen in Kauf nehmen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
    Im abgelegenen Feldlager von Little Dome C in der Antarktis, nur dreißig Kilometer von der Concordia Station [...] für die Logistik verantwortlich. Das Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) bringt seine langjährige Expertise zum Bohren und Analysieren von Eiskernen ein.

    „In der

  • Präsentation_Lichtenstein.pdf

    – Erstellung des Maßnahmenkatalogs als allgemeingültige Leitlinie 10 Auswertung und Zusammenfassung im Maßnahmenkatalog Probe- nahmen Interviews Literatur Nationale und internationale Richtlinie für zukünftige [...] 1312 adams@uni-landau.de Oliver Hauck Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung Tel: 0471 4831 2813 oliver.hauck@awi.de adams@uni-landau.de oliver.hauck@awi.de

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei:

  • Wissenschaftliche Artikel

    J Koplin, C Peter, K Bischof, ME Böttcher, A Kuhn, E Logemann, T Dolch, S Henkel, D McCarthy, P Mueller, C Morys, SEA Pineda-Metz, S Reents, TBH Reusch, L Röschel, F Rupprecht, A Stevenson, KH Wiltshire [...] . 2025. DC Noetzel, B Colsoul, F Akcha, N Briant, J Le Roy, V François, C Stavrakakis, B Pogoda, & IM Sokolova. Effect of temperature and trace metal exposure on early life stages of European flat oysters

  • Die Reise

    Nase war auch ein bisschen aufgeschürft. Wie schade, dass ich den Flug von Kapstadt in die Antarktis im Koffer verbrachte, wo ich doch so schrecklich neugierig bin und so gerne alles gesehen hätte. Ein bisschen [...] Dieses Flugzeug ist für sehr kalte Orte gemacht. Etwa 5 Stunden waren wir unterwegs über ein großes Meer, das Südpolarmeer, entlang des 8. Längengrades immer weiter Richtung Süden. Ich lag in meinem dunklen [...] Projekt zu begleiten. Julia möchte in einer theatralen Ausstellung über das Gedächtnis erzählen, das im Eis der Antarktis eingeschlossen ist. Sie hat mir erzählt, dass das Eis in der Antarktis sehr dick

  • Alfred Wegener

    Ozeane". Im selben Jahr begab er sich zusammen mit seinen Mitarbeitern Johannes Georgi, Fritz Loewe und Ernst Sorge auf seine dritte Grönland-Expedition, um die günstigste Stelle für den Aufstieg der im Folgejahr [...] zudem zu einem Zeitverlust von 38 Tagen, der im Folgenden nicht wieder aufgeholt werden konnte. Darüber hinaus konnte die Forschungsstation 'Eismitte' (im Wesentlichen eine in das Eis gegrabene Höhle) [...] Bauschinger an der Friedrich-Wilhelm-Universität Berlin promoviert. Seine erste Anstellung fand er im selben Jahr als Assistent am Aeronautischen Observatorium Lindenberg bei Beeskow. 1908 Alfred Wegener

  • Datenschutz

    Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles [...] soziales Netzwerk ist ein im Internet betriebener sozialer Treffpunkt, eine Online-Gemeinschaft, die es den Nutzern in der Regel ermöglicht, untereinander zu kommunizieren und im virtuellen Raum zu interagieren [...] Youtube zur Einbettung von Videos sowie Adobe Spark (z.B. hier: <link im-fokus/eisschilde/schelfeis-abbruch.html>https://www.awi.de/im-fokus/eisschilde/schelfeis-abbruch.html) und haben Blogs vom