Suchergebnisse

  • Antarktische Nahrungsnetze

    reagiert. Weiterführende Informationen Klimawissenschaften Physikalische Ozeanographie Lebensraum Modellierung

  • Proxy-Entwicklung

    und Kulturexperimente (Abb. 2-3) sowie Feldstudien im Zusammenwirken mit numerischen (Zell-) Modellierungen und ein tiefes Verständnis des Biomineralisations-Prozesses (Abb. 4) ermöglichen es uns, die

  • Gemeinsam marine Ökosysteme systematisch besser verstehen

    Sedimente, des Cyclings von Spurenstoffen/-metallen und der biogeochemischen Transport-Reaktions-Modellierung ein, sowie seine umfangreichen Erfahrungen im Bereich der Meeresökologie, Meeresphysik, Ozeanographie

  • Enormer Eisverlust von Grönländischem Gletscher

    Gletschers in Nordost Grönland auswirkt. Erst kürzlich hatte ein Ozeanographie-Team vom AWI dazu eine Modellierung veröffentlicht. Der jetzt vorgestellte, einzigartige Datensatz aus Beobachtungen belegt, dass

  • Was die Wissenschaft über den Kohlenstoffkreislauf im Permafrost weiß

    Forschungsteam des AWI hat nun eine Übersicht erstellt, die wichtige Erkenntnisse sowie neue Modellierungen zusammenführt und die bedeutenden Fortschritte in der Wissenschaft des Permafrost-Kohlenstof [...] Claire Treat.

    Damit neue Erkenntnisse aus den Beobachtungen der letzten Jahre zuverlässig in die Modellierung und Vorhersage des Kohlenstoffkreislaufes im Permafrost – und so schließlich in die Politik – [...] getrennte Disziplinen wie Ökologie, Biogeochemie, Atmosphärenforschung, Hydrologie, Geophysik oder Modellierung immer enger zusammengewachsen. „Dadurch konnten wir enorme Fortschritte in der Erforschung des

  • Merkmale des Untergrunds unter dem Thwaites-Gletscher enthüllt

    klares Bild von einem so großen Teil des Untergrundes bekommen. Dies hat große Auswirkungen auf die Modellierung der Eisflussdynamik und auf das Verständnis, wie viel der Thwaites-Gletscher zum Anstieg des

  • POGO_OCEANS_KNOW_NO_BOUNDARIES.pdf

    Grundlagen, Statistik, Küstengeologie und Ökosysteme, biologische und chemische Ozeanographie, Modellierung, Ozean und Klima sowie gesellschaftliche Auswirkungen. Alle Kurse vermitteln neben theoretischem

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei:

  • EUCOP II 2005

    schung IPA-Arbeitsgruppe für Isotopen und Geochemie von Permafrost Permafrostüberwachung und -modellierung im Kontext des Globalen Wandels Offshore- und Küsten-Permafrost IPA-Arbeitsgruppe für Küsten-

  • MOMENT

    MOMENT Das Projekt „Permafrostforschung auf dem Weg zur integrierten Beobachtung und Modellierung des Methanhaushalts von Ökosystemen“, kurz MOMENT, befasst sich mit dem übergeordneten Ziel, Unsicherheiten

  • Permafrost-Modellierung

    Permafrost-Modellierung Kurzprofil Warum brauchen wir Permafrostmodelle? Wir entwickeln Computermodelle um besser zu verstehen, wie sich Klimaveränderungen in der Vergangenheit und der Zukunft auf den