Suchergebnisse

  • Die „Plastifizierung“ des Ozeans

    riskante Schwellenwerte der Mikroplastikkonzentration überschreiten, da die Menge des marinen Mikroplastiks bis dahin um das 50-fache zuzunehmen droht. Diese Prognose beruht auf einer Kettenreaktion: Die

  • Anleitung_Mikroplastik_beproben.pdf

    PowerPoint Presentation Anleitung zum Beproben von Meso- und Mikroplastik Projektziel Das Ziel des Projekts MIKROPLASTIKDETEKTIVE ist die großräumig vergleichbare Erfassung von Mikro- und Mesoplastik an

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei:

  • Hintergrundinformation_MIKROPLASTIKDETEKTIVE.pdf

    größeren Bereichen relevant werden. Mesoplastik und Mikroplastik beeinflussen marine Ökosysteme Trotzdem sind folgende negative Einflüsse von Meso- und Mikroplastik schon dokumentiert worden: 1. Während Makroplastik [...] mit Mikroplastik. Die Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie der Europäischen Union besagt, daß „Trends von Mengen, Verteilung und möglichst Zusammensetzung von Mikropartikeln (insbesondere Mikroplastik)“ untersucht [...] ngsquellen oder Verbreitungswege, z. B. durch Wind und Wellen. Definition von Mesoplastik und Mikroplastik Um die verschiedenen Größen des Plastikmülls zu kategorisieren, wurden die folgenden Größenintervalle

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei:

  • Mikroplastik in der Antarktis auf der Spur

    fanden darin Mikroplastik, wenn auch in sehr geringen Mengen. Die Resultate publizierten die Forschenden im Journal Environmental Science and Technology.

    Bisherige Studien zu Mikroplastik in der Antarktis [...] Gebiet Mikroplastik vorkommt, ist allerdings eine Sache. "Wichtig ist auch zu wissen, welche Kunststoffe vorkommen, um deren mögliche Herkunft zu identifizieren und im besten Fall die Mikroplastik-Emissionen [...] Mikroplastik findet sich überall, selbst in Gebieten, in denen sich kaum Menschen aufhalten. Woher kommen die winzigen Kunststoffpartikel? Forschende der Universität Basel und des Alfred-Wegener-Instituts

  • Ilka Peeken

    Meereis haben wir hohe Konzentrationen vom Mikroplastik gefunden. Das Ziel unserer Untersuchungen lautet jetzt, die Belastung des Meereises durch Mikroplastik-Partikel zu verstehen und zu erforschen, welche [...] Temperaturschwankungen, mechanischen Abrieb und Wellenschlag in kleine Fragmente, das sogenannte Mikroplastik, zersetzt. Diese winzigen Partikel wiederum können leicht von Meeresbewohnern aufgenommen und [...] Austausch | 22.10.2018 Spuren in der Arktis Ecologic Instituts Vortrag | 28.08.2018 Warum finden wir Mikroplastik sogar im arktischen Meereis? 5. NWZ Abwasser-Diaolg Vortrag | 25.05.2016 Unter den Schollen tobt

  • Mikroplastik in der Elbe

    Mikroplastik
    Ein Team aus Wissenschaftlern unter der Federführung des Helmholtz-Zentrums Geesthacht – Zentrum für Material und Küstenforschung (HZG) hat zahlreiche Mikroplastikpartikel im Elbewasser [...] Berechnung der Ergebnisse auch auf viele andere Studien übertragbar sind, zeigt: Die bisher bekannten Mikroplastik-Konzentrationen weisen vermutlich eine sehr hohe Unsicherheit auf.
    Jeden Tag transportiert [...] t, Umweltchemiker und Erstautor der Studie.

    Die Ergebnisse: „Zwischen 200 und 2.100 Partikel Mikroplastik haben wir pro Kubikmeter Wasser gefunden. Etwa 95 Prozent davon sind kleiner als hundert Mikrometer

  • Heincke Expedition erfolgreich beendet

    mechanistische Verständnis der Quellen, des Transports, des Vorkommens und des Verbleibs von kleinem Mikroplastik aus europäischen Gewässern in der Arktis. Das Konsortium besteht aus 15 Partnern in 7 Ländern [...] der Kern-Probennahmen-Kampagnen des FACTS-Projekts, die sich mit der geographischen Frage des Mikroplastik-Transports von den gemäßigten Gewässern der südlichen Nordsee bis zu den arktischen Gewässern [...] um an mehreren Küsten- und Offshore-Stationen in Norwegen Proben von der Verschmutzung durch Mikroplastik zu sammeln. Die Stationen erstrecken sich durch den Shetland-Kanal nach Norden bis zum nördlichsten

  • Menschliche Fußabdrücke und ein Résumée

    ermittelt werden sollen.Mikroplastik-Partikel konnten in allen Bereichen nachgewiesen werden. Unter anderem wurden in der Schneeauflage der Eisschollen sehr hohe Konzentrationen von Mikroplastik festgestellt, so [...] müssen, dass sehr viele Plastikpartikel mit dem Wind eingetragen werden. Um die Konzentration von Mikroplastik in der Luft zu ermitteln, wurden auf der aktuellen Expedition spezielle Sammelgeräte im „Krähennest“ [...] ngsgebiet HAUSGARTEN erhoffen wir uns Erkenntnisse über großflächige Verteilungsmuster in der Mikroplastik-Verschmutzung und damit verbundener Transportprozesse gewinnen zu können. Moderne Analysemethoden

  • Heincke-Expedition auf der Suche nach Mikroplastik

    Transport, das Vorkommen und die Auswirkungen von kleinem Mikroplastik in den Nordmeeren. FACTS beschäftigt sich mit Fragen des Transportes von Mikroplastik von den gemäßigt warmen Gewässern der südlichen Nordsee [...] die arktischen Gewässer der Barentssee. Das Team untersucht die physikalische Verbreitung von Mikroplastik auf unterschiedlichen räumlichen und zeitlichen Skalen aber auch der vertikale Transport in der

  • Plastikmüll im Meer

    Thema Makro- und Mikroplastik finden. Lexikon der wichtigsten Begriffe: Makroplastik Als Makroplastik bezeichnet man Plastikteile, die größer als 5mm sind. Mikroplastik Als Mikroplastik bezeichnet man [...] Plastikteile, die kleiner als 5mm sind. primäres Mikroplastik Primäres Mikroplastik ist industriell gefertigtes Plastik <5mm, das z.B. als Pellets für die Weiterbearbeitung oder als Kugeln für Hygieneartikel [...] Hygieneartikel produziert wird. sekundäres Mikroplastik Sekundäres Mikroplastik entsteht durch physikalische, biologische und chemische Degradation (Zerfall) von Makroplastikteilen. Veröffentlichungen: Lerneinheiten