Suchergebnisse

  • Vortragsreihe

    15:10 Alexandra Kraberg Plankton goes global: Von Helgoland um die halbe Welt 15:30 Gunnar Gerdts Mikroplastik - Hype oder Gefahr? 15:50 Mirco Scharfe Langzeitmessungen auf Helgoland - Dokumentation des Wandels

  • Müll im Meer

    erfassen, müsste man sowohl das Mikroplastik, die treibenden Kunststoffe als auch jene Abfälle aufaddieren, die auf den Meeresgrund sinken. Doch allein die Erfassung von Mikroplastik ist technisch sehr anspruchsvoll [...] die kleiner als fünf Millimeter im Durchmesser sind. Zusätzlich wird aus verschiedenen Quellen Mikroplastik direkt in die Umwelt abgegeben: Der Abrieb von Autoreifen, Kunstrasenplätze, Kleidung, Schiffsfarben [...] Schiffsfarben und Kosmetikartikel sind einige davon. Das in die Umwelt eingetragene Mikroplastik betrifft nicht nur Tiere und Pflanzen, auch im menschlichen Körper wurden bereits Mikroplastikpartikel nachgewiesen

  • Das Weddellmeer querend

    weiteren Anstieg der CO2-Konzentrationen im Weddellmeer werden.Des Weiteren wurde untersucht, ob Mikroplastik bereits die antarktischen Gewässer des Weddellmeers erreicht hat. Sieben mit dem Mikroskop inspizierte [...] Wissenschaft

    Dr. Michael Schröder

    Fahrtleiter PS111

     

    Mit Beiträgen von Thomas Mani (Uni Basel) zum Mikroplastik und Silke Lischka (GEOMAR), Jan Michels und Stanislav Horb (Uni Kiel) zu den Netzfängen.

     

     

  • Arved Fuchs

    mit den Schulklassen. Da sich eins unserer Lernmodule mit dem aktuellen Thema Müll im Meer und Mikroplastik befasst, ein Thema, welches auch auf der Expedition Ocean Change von Bedeutung ist, erklärten

  • Forschungsministerin verkündet Wissenschaftsjahr 2016

    diskutiert. Aktuelle Untersuchungen zeigen die zunehmende Verschmutzung des arktischen Eises durch Mikroplastik und die Versauerung der arktischen Meere. Infolge des schwindenden Meereises durch die Erderwärmung

  • Size is important!


    Im Rahmen des Projektes wollen Wissenschaftler unter der Leitung von Dr. Gunnar Gerdts Mikroplastik-Partikel im Sub-Mikrometerbereich nachweisen. Die bisher in der Wissenschaft genutzte Methode

  • Matthew_Slater_AWI-Experte_DE.pdf

    zwischen Aquakulturanlagen und ihrer Umwelt sowie zu Themen wie Belastung von Fischfilets mit Mikroplastik-Partikeln oder aber die Rolle der Aquakultur-Industrie im Klimawandel. Matthew Slater ist Herausgeber

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei:

  • Home

    verfügbar. Thema Mikroplastik im Körper: Melanie Bergmann bei der WISSENSWERTE 08. Oktober 2025 AWI-Meeresbiologin Melanie Bergmann nahm am 30. September als Expertin für Mikroplastik am Dialogforum W

  • Woche2__14.-18.6._-2024.pdf

    mit dem “Epibenthosschlitten” des Senckenberg-Teams an Bord Proben, um zu untersuchen, wie weit Mikroplastik bereits in die Nahrungskette des Hausgartens gelangt ist. Dafür sammelt das Gerät Organismen vom

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei:

  • Woche2__10.-24.11.__2023.pdf

    Reihe neuer Chemikalien, die Anlass zu Besorgnis geben. Dazu gehören z. B. Substanzen, die mit Mikroplastik in Verbindung stehen, vom Land bis in den Ozean transportiert werden können und schädliche Au

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: