Suchergebnisse

  • Umweltministerin Hendricks besucht AWIPEV-Station

    Hendricks besucht Spitzbergen, um sich über den Klimawandel zu informieren. Gemeinsam mit Direktorin Karin Lochte und Wissenschaftlern des Alfred-Wegener-Instituts, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung

  • Die Klimate der geologischen Vorzeit

    offiziell vorgestellt im Beisein des Wegener-Enkels Günther Schönharting.

    Herausgeber: Jörn Thiede, Karin Lochte, Angelika Dummermuth; 657 Seiten, ISBN 978-3-443-01088-1

    Weitere Informationen gibt es auf der

  • Besuch vor Expeditionsstart

    schiff Akademik Treshnikov von Bremerhaven aus Richtung Kapstadt.
    AWI-Direktorin Prof. Dr. Karin Lochte hat den Studierenden und Organisatoren am Institut willkommen geheißen. In einem Vortrag stellte

  • Der neue Helmholtz-Präsident besucht das AWI

    besucht heute und morgen das AWI Bremerhaven. Am frühen Donnerstagabend empfingen die AWI-Direktoren Karin Lochte und Karsten Wurr den neuen Leiter der Helmholtz-Gemeinschaft zu einem kleinen Rundgang im Foyer

  • Forschungsministerin Wanka besucht Universität Oldenburg

    ihre Forschungsexzellenz auf diesem Feld bündeln und erweitern. Auch AWI-Direktorin Prof. Dr. Karin Lochte war bei dem Besuch dabei.
    „Der größte Lebensraum unseres Planeten ist bedroht: Überfischung

  • Exzellente deutsche Arktisforschung öffnet der Politik Türen

    Arktis-Expertise ist in diesem Gremium sehr gefragt“, sagte die Bundesministerin.

    AWI-Direktorin Karin Lochte betonte, dass Forschung und Politik angesichts der großen klimatischen Veränderungen in der Arktis [...] Arktis muss jetzt diskutiert werden“, sagte Joachim Bleicker.

    Zum Abschluss appellierte Prof. Dr. Karin Lochte noch einmal an die Politik, die Beziehungen zu Russland nicht abreißen zu lassen: „Wie schaffen

  • Polarstern-Ausbildungsfahrt endet in Kapstadt

    tät ist es wichtig zu wissen, wie unsere Ozeane funktionieren“, sagt AWI-Direktorin Prof. Dr. Karin Lochte. „Wir brauchen daher Schiffe, Ausrüstung und, besonders wichtig, gut ausgebildete Wissenschaftler [...] aufgebracht haben“, sagt die südafrikanische Meeresbiologie-Studentin Amy Wright.

    AWI-Direktorin Karin Lochte zieht ebenfalls ein positives Fazit: „Die jungen Meereswissenschaftler haben nicht nur ihre Kenntnisse

  • Unterm Sahara Staub

    Gruppe vom TROPOS (Leibniz-Institut für Troposhärenforschung, Leipzig) unterstützen sollen und Karin Lochte als neue Fahrtleiterin. Außerdem bekommen wir Besuch vom Direktor und Kollegen vom IEO (Instituto [...] eine Party auf dem Helideck, zu der alle gern kamen und gemeinsam feierten.

     

    Mit besten Grüßen

    Karin Lochte

  • AWI-Direktorin präsentiert Ausstellungskatalog

    gegangen. Im Rahmen der Finissage präsentierte die Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts, Prof. Dr. Karin Lochte, den neuen Katalog „The Arctic Series“. Dieser kombiniert die Inhalte der auslaufenden Ausstellung

  • Schulterschluss zweier Spitzenteams: Deutsche Tiefseeforscher und Raumfahrttechnologen entwickeln gemeinsam Roboter-Systeme für die Erkundung extremer Regionen

    diesem Projekt wollen wir voneinander lernen und gemeinsam neue Ideen entwickeln“, sagt Prof. Karin Lochte, wissenschaftliche Direktorin des projektkoordinierenden Alfred-Wegener-Institutes, Helmholtz-Zentrum [...] ROBEX-Entwicklungen werden dafür einen wichtigen Grundstein legen“, sagt ROBEX-Koordinatorin Prof. Karin Lochte vom Alfred-Wegener-Institut.

    Die Helmholtz-Gemeinschaft fördert die auf fünf Jahre angelegte [...] E-Mail: medien(at)awi.de).

    Am Montag, den 28. Januar 2013, steht Ihnen auch AWI-Direktorin Prof. Karin Lochte für Interviews zum ROBEX-Projekt zur Verfügung. Richten Sie Ihre Anfragen bitte an Sina Löschke