Suchergebnisse

AWI-Wissenschaftler unterstützen Ausbau der indonesischen Tsunami-Szenarien-Datenbank

Tsunami-Modellierung
Die beiden AWI-Wissenschaftler Dr. Sven Harig und Antonia Immerz aus der Arbeitsgruppe Tsunami-Modellierung leiten derzeit einen zweiwöchigen Workshop im indonesischen Tsunami-

Was die Wissenschaft über den Kohlenstoffkreislauf im Permafrost weiß

Forschungsteam des AWI hat nun eine Übersicht erstellt, die wichtige Erkenntnisse sowie neue Modellierungen zusammenführt und die bedeutenden Fortschritte in der Wissenschaft des Permafrost-Kohlenstof [...] Claire Treat.

Damit neue Erkenntnisse aus den Beobachtungen der letzten Jahre zuverlässig in die Modellierung und Vorhersage des Kohlenstoffkreislaufes im Permafrost – und so schließlich in die Politik – [...] getrennte Disziplinen wie Ökologie, Biogeochemie, Atmosphärenforschung, Hydrologie, Geophysik oder Modellierung immer enger zusammengewachsen. „Dadurch konnten wir enorme Fortschritte in der Erforschung des

Weltneuheit für verbesserte Tsunami-Frühwarnung - Alfred-Wegener-Institut übergibt Simulationsprogramm für deutsch-indonesisches Frühwarnsystem

onente im Deutsch-Indonesischen Tsunami-Frühwarnsystem (GITEWS) hat die Arbeitsgruppe Tsunami-Modellierung des Alfred-Wegener-Instituts für Polar- und Meeresforschung in der Helmholtz-Gemeinschaft das [...] gefürchtetsten Naturkatastrophen der Erde entwickelt“, erläutert Dr. Jörn Behrens, Leiter der Tsunami-Modellierung am Alfred-Wegener-Institut. „Denn im Unterschied zu anderen derzeit verfügbaren Tsunami-Warnsystemen [...] anpassen“, so Behrens zu den Perspektiven für weitere Frühwarnsysteme. Die Arbeitsgruppe Tsunami-Modellierung besteht aus sieben Wissenschaftlern und Doktoranden, darunter ein Doktorand aus Indonesien. Sie

Warum Permafrost früher auftauen könnte als bislang angenommen

kalt ist, bereits am Ende dieses Jahrhunderts verschwinden könnte. Neu ist, dass sie bei ihren Modellierungen Thermokarst-Prozesse berücksichtigt haben. Die Ergebnisse der Studie wurden jetzt in Nature [...] im eisreichen Permafrost Sibiriens und Alaskas weit verbreitet, wurden bislang allerdings bei Modellierungen der Entwicklung von Permafrost im Zuge der Klimaerwärmung kaum berücksichtigt. In den letzten

Eisverlust in Nordostgrönland deutlich unterschätzt

Wissenschaftler mit Höhenmessungen der Satellitenmission CryoSat-2 und hochauflösenden numerischen Modellierungen. „Mit unserer langjährigen Expertise in der Prozessierung von CryoSat-2 Daten konnten wir hier [...] Prognosen nur begrenzt möglich sind. Mit der Kombination aus Fernerkundung, in-situ-Beobachtung und Modellierung konnten die Forschenden in ihrer Studie nun zeigen, wie sich der nordostgrönländische Eisstrom

Letzte weiße Flecken auf den Meereskarten

rbeiten benötigt“, so Schenke , der lokaler Organisator der Tagung ist. Die Modellierung und Interpretation physikalischer, chemischer und biologischer Prozesse am Meeresboden [...] Commission (IOC) der UNESCO. Die Arbeitsgruppen befassen sich mit der Datenerhebung, Modellierung und Herstellung von Meereskarten, sowie mit der Vergabe von Namen und Bezeichnungen

AMOC zeigt regionale und überproportional abrupte Verschiebungen

auf verschiedenen Skalen genau zu erfassen und zu verstehen. „Nur durch eine solch detaillierte Modellierung können wir künftige Veränderungen genau vorhersagen und mögliche Folgen für das Klimasystem a

Kick-off Meeting für EU-Projekt APPLICATE

with a Changing Arctic climate (Verbesserte Vorhersagen in Polarregionen und darüber hinaus: Modellierung, Design von Beobachtungssystemen und Verknüpfungen, die mit Klimaveränderungen in der Arktis

Benthosökologie

Schwerpunkte Nordsee-Benthos Biogeochem. Stoffflüsse Korallenriffe Felsküstenökologie Ökolog. Modellierung Patagonisches Benthos Filchner-Outflow-System Glasschwämme CRITTERBASE Team Kontakt Sektionsleitung

OLB-Stiftung zeichnet Masterarbeit des AWI-Klimamodellierer Nils Hutter aus

Atmosphäre, Eis und Ozean entlang der Meereisrinnen in Klimamodellen genauer zu untersuchen. „Diese Modellierung könnte wertvolle Erkenntnisse über Vorgänge liefern, die auf Grund der Abgeschiedenheit und der