Suchergebnisse

Inhaltstyp

  • Size is important!


    Im Rahmen des Projektes wollen Wissenschaftler unter der Leitung von Dr. Gunnar Gerdts Mikroplastik-Partikel im Sub-Mikrometerbereich nachweisen. Die bisher in der Wissenschaft genutzte Methode

  • Polarstern startet zu Arktis-Expedition

    entwickeln.  Darüber hinaus werden der Eintrag von Plastikmüll in den Ozean, vertikale Flüsse von Mikroplastik von der Meeresoberfläche zum Meeresboden und Wechselwirkungen zwischen Plastik und marinen Organismen

  • Schulprojekt zu Plastikmüll im Meer

    über die CO2-Bilanz oder ökonomische Alternativen, sowie Wissen darüber, wie sich Plastik und Mikroplastik auf Meeresökosysteme und Nahrungsnetze auswirken. Außerdem lernen sie Ansätze kennen, die helfen

  • Kein europäisches Meer ohne Müll? Neue Studie zeigt, dass alle untersuchten Meeresregionen Europas verschmutzt sind

    millimeterkleinen Teilchen fangen die ökologischen Probleme wahrscheinlich erst richtig an. Denn das Mikroplastik bietet nicht nur eine willkommene Oberfläche für verschiedene fettliebende Giftstoffe, es kann [...] erklärt Dr. Melanie Bergmann. In einigen Nordsee-Fischen und Langusten sei beispielsweise bereits Mikroplastik nachgewiesen worden. Diese Anzeichen seien vermutlich aber nur die Spitze des Eisberges.

    Der

  • Plastikproduktion verringern!

    erforderlich sind, um die Verschmutzung der Luft, Böden, Flüsse und Meere durch Plastikmüll und Mikroplastik zu beenden.

    In einem Schreiben an die Fachzeitschrift Science plädiert eine internationale Gruppe

  • Ist der Abrieb von Offshore-Windfarmen schädlich für Miesmuscheln?

    fördern die Biodiversität und tragen als Filtrierer zum Erhalt der Wasserqualität bei. Sie können Mikroplastik und Schadstoffe in ihren Geweben anreichern. 

    „Im Hinblick auf die Mehrfachnutzung in O

  • Internationale wissenschaftliche Nachwuchskräfte an Bord Polarstern

    dem Klimasystem, Ozeanographie, Fernerkundungsmethoden für Ozean und Atmosphäre, Organismen und Mikroplastik sowie Datenverarbeitung. Besonders spannend sind die Untersuchungen, weil die Polarstern auf der

  • Guten Abend zum Wetter!

    270 79819 l Meerwasser gefiltert Ergibt wie viel Gramm Mikroplastik? Analyse erfolgt im Heimatinstitut 20 km Strecke, 6000 Fotos

  • Plastikmüll in der Arktis stammt aus aller Welt – auch aus Deutschland

    aus arktischen Siedlungen gelangt lokal Plastikmüll ins Meer. Aus der Ferne wird Plastikmüll und Mikroplastik über zahlreiche Flüsse und über Ozeanströmungen aus dem Atlantik, der Nordsee und dem Nordpazifik

  • Müll in den Weltmeeren überall präsent: 1220 Arten betroffen

    Staaten regelmäßig erhoben haben. Außerdem wurde bereits in den 1980er Jahren der Verzehr von Mikroplastik am Anfang der Nahrungskette bei verschiedenen Planktongruppen und Einzellern untersucht. Litterbase