Suchergebnisse
Sortieren nach
-
Mehr Platz für die Wissenschaft auf Helgoland
-
Gründung des Netzwerks Küstenforschung gibt wichtigen Impuls für Schleswig-Holstein – offizieller Auftakt mit Wissenschaftsministerin Kristin Alheit
-
Premiere im Watt: Erste Stipendiaten feiern ihren Abschluss am Centre of Excellence in Observational Oceanography am Alfred-Wegener-Institut
-
Je einfacher, desto wärmeresistenter – Wissenschaftler finden den Schlüssel für die Anpassungsgrenzen von Meeresbewohnern
-
Klimawandel: Erwärmung führt bereits zu deutlichen Veränderungen der Weltmeere
-
Neuer Antrieb für Forschungsschiff Heincke – Umweltfreundliche Nachbehandlung reduziert Abgase
-
Kein europäisches Meer ohne Müll? Neue Studie zeigt, dass alle untersuchten Meeresregionen Europas verschmutzt sind
-
Alge des Jahres 2016: Eisalge Melosira arctica - Gewinnerin oder Verliererin des Klimawandels?
-
Forschung online: Neue Messtechnik ermöglicht innovative Beobachtungen zur Beschreibung der Nordsee
-
Meeresschutz geht uns alle an - Nordseebüro des Alfred-Wegener-Instituts für Polar- und Meeresforschung ist ein „Ausgewählter Ort 2012" im Land der Ideen