Suchergebnisse

  • Lehre und Ausbildung

    Frage an uns Glaziologen am Alfred-Wegener-Institut heran, wo man eigentlich Glaziologie studieren kann. Studieren im eigentlichen Sinne als Fach mit Ausbildung zum MSc Glaziologie gibt es in Deutschland [...] Mechanik von Gletschern und Eisschilden. V3+Ü1 Sommersemester, ideal für Studierende aus dem Studienbereich Mechanik, Computational Engineering, Angewandte Mathematik und andere Bereiche mit Vorkenntnissen [...] Universität Augsburg Zum ersten Mal im Sommersemester 2022, bietet Ingo Sasgen für den Bachelor- Studiengang Geographie an der Universität Augsburg im Rahmen der Modulgruppe Anwendungen einen Kurs zur Analyse

  • Mitteleuropa:Trockenheit im April stellt Weichen für Dürre im Sommer

    beschert Mitteleuropa dann viel zu warmes und trockenes Aprilwetter, berichten die Forschenden in einer Studie, die heute im Nature-Fachmagazin „npj C limate and Atmospheric Science“ erschienen ist.
    Monica [...] Kumar, Hydrologe am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) in Leipzig und Ko-Autor der neuen Studie.Die Ursachen der Frühlingstrockenheit in Mitteleuropa

    Welche Wetterlage über Mitteleuropa aber führt [...] Schwankungen unterliegt. Einen Antrieb aber haben die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in ihrer Studie identifizieren können: „Eine Ursache für die Entstehung des stabilen Hochdruckgebietes sind die

  • Polarstern-Expedition ins Eis der Arktis

    Energie- und Stoffflüsse in der Meereisrandzone vom Schiff und auch von Eisschollen aus genau zu studieren, ist Ziel des Teams um Prof. Torsten Kanzow, Expeditionsleiter und physikalischer Ozeanograph am [...] wir beispielsweise Schmelztümpel auf dem Eis erfassen.“Zusätzlich ergänzt Atmosphärenforschung die Studie, bei der die Eigenschaften und Flüsse von Aerosolen und Treibhausgasen in der atmosphärischen Gr [...] bereits seit dem Jahr 2016 forscht. Ergänzend hierzu finden auf Grönland geodätisch-glaziologische Studien statt. Diese untersuchen einerseits, wie der feste Untergrund sich auf sehr kleinen Skalen hebt,

  • Woche1_29.6.-1.7.__2023.pdf

    werden wir unter anderem das Zusammenspiel zwischen Ozean und Gletscher vor Grönland untersuchen, Studien zur Meereis-Schmelze nördlich von Spitzbergen durchführen und Geräte zu seismologischen Messungen

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei:

  • Tauender Permafrost beeinflusst das Weltklima

    Strauss. Maßnahmen zum Schutz des Permafrosts zu ergreifen, ist für die Autorinnen und Autoren der Studie daher auch eine Frage der Gerechtigkeit.Viel mehr wird das Schicksal des Permafrosts wohl davon abhängen

  • 150 Wale beim gemeinsamen Fressen beobachtet

    Professorin an der Universität Oldenburg und Co-Autorin der aktuellen Studie in der Fachzeitschrift Scientific Reports. Erstautorin der Studie ist Dr. Helena Herr von der Universität Hamburg, die auch Gastforscherin

  • Woche3_11.17.7.__2022.pdf

    Analysen nehmen und wenn das Wetter mitspielt, das Meereis mittels Helikopterflügen auch aus der Luft studieren. © Klara Köhler Nachtschicht 11. July 2022 Unter schwierigen Wind- und Strömungsverhältnissen und

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei:

  • Yedoma Permafrost Landscapes

    des Permafrosts zu ermitteln. Dieses Research Topic umfasst 27 wissenschaftliche Artikel an 67 Studienstandorte in Russland und Alaska, an denen 148 Autoren von 68 Instituten aus 11 Ländern beteiligt waren

  • Lärm beeinflusst das Leben am Meeresboden

    durchdringen jedoch immer mehr Geräusche verursacht durch menschliche Aktivitäten die Meere. Eine Studie des Alfred-Wegener-Instituts liefert nun den Nachweis, dass diese Geräusche manche wirbellose Tiere [...] Alfred-Wegener-Instituts, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) in Bremerhaven in einer Studie im Fachmagazin Environmental Pollution zeigen. „Wir haben untersucht, wie Krebse, Muscheln und

  • El Niño besser verstehen

    drei Millionen Jahren war das Klima jedoch viel näher an einem Gleichgewicht. Trotzdem liefert die Studie Hinweise darauf, wie sich die ENSO in Zukunft verhalten könnte. Das Konsortium hat für das Pliozän [...] vielleicht nur ein vorübergehender Effekt sein könnte, der sich in naher Zukunft wieder umkehrt.

    Ihre Studie erstellten die Forschenden im Rahmen des internationalen Pliozän-Modellvergleichsprojekt (PlioMIP)