Suchergebnisse
Sortieren nach
-
Geowissenschaftlerin Dr. Juliane Müller erhält den Deutschen Studienpreis für ihre wegweisende Klimaforschung
-
Winterexperiment im antarktischen Eis geplant: Das Forschungsschiff Polarstern startet zur 18-monatigen Expedition in das Südpolarmeer
-
Das chemische Gedächtnis des Meerwassers: Wissenschaftler untersuchen die im Ozean gelösten Biomoleküle und lesen in ihnen wie in einem Geschichtsbuch des Meeres
-
50 Jahre Helgoland Reede Langzeitdatenreihe - Meeresdaten für Klimamodellierer, Biologen und Betonforscher
-
Zeugen der Gletscherschmelze: Meeresforscher untersuchen an Grönlands Westküste den Einfluss des rasant gestiegenen Süßwassereintrages auf die Meeresalgen
-
Methanmessungen im Tiefflug: Wissenschaftler untersuchen in der Arktis die Flüsse des Treibhausgases vom Boden in die Atmosphäre
-
Klimaforschung mit maximalem Mehrwert: Strahlungsforscher aus aller Welt tagen am Alfred-Wegener-Institut
-
Wissenschaftler beproben erstmals Methan-Austrittsstellen vor Spitzbergen mit dem autonomen Tauchfahrzeug des Alfred-Wegener-Institutes für Polar- und Meeresforschung
-
Aktuelle Studie in Fachzeitschrift Nature: Forscher veröffentlichen Ergebnisse aus Eisendüngungsexperiment
-
Alles eine Frage der Zeit? Die innere Uhr polarer Planktonorganismen als Forschungsschwerpunkt eines neuen virtuellen Helmholtz-Instituts