Suchergebnisse

Inhaltstyp

Wechsel an der Spitze des Alfred-Wegener-Instituts für Polar- und Meeresforschung in Bremerhaven

Pressemitteilung
Am 31. Oktober 2007 gibt Prof. Dr. Jörn Thiede sein Amt als Direktor des Alfred-Wegener-Instituts für Polar- und Meeresforschung in der Helmholtz-Gemeinschaft an Prof. Dr. Karin Lochte [...] Die Biologin Lochte kommt vom Leibniz Institut für Meereswissenschaften an der Universität Kiel. Thiede wird auch in Zukunft dem Alfred-Wegener-Institut verbunden bleiben und die Planung für den europäischen [...] 2007 im Amt, Professorin Dr. Karen Wiltshire leitet seit Ende 2005 die Biologische Anstalt Helgoland.Thiede, Jahrgang 1941, will sich in Zukunft verstärkt um die Planungen für den europäischen Forschungseisbrecher

Professor Thiede erhält Georg-von-Neumayer-Medaille

Pressemitteilung
Professor Thiede erhält Georg-von-Neumayer-Medaille Bremerhaven/Bad Dürkheim, 19. September 2007. Prof. Dr. Jörn Thiede, Direktor des Alfred-Wegener-Instituts für Polar und Meeresforschung [...] Medaille im Rahmen des „Zweiten Internationalen Neumayer-Symposiums zur Polarforschung“. Professor Thiede war von 2002 bis 2006 Präsident des wissenschaftlichen Komitees für Antarktisforschung (Scientific

JAGO und Polarstern, ein unschlagbares Team auf Korallenexpedition im Nordmeer

deutsche, norwegische, belgische, britische und portugiesische Forscherinnen teil.Prof. Dr. Jörn Thiede, Direktor des Alfred-Wegener-Institutes und gegenwärtig Expeditionsleiter auf Polarstern lobt die

Aufbruch zu Kaltwasserkorallen und anderen „hot spots“

Redaktionen:Ihre Ansprechpartner im Alfred-Wegener-Institut sind Prof. Dr. Jörn Thiede (Tel. 0471/4831-1100, E-Mail: Joern.Thiede@awi.de) und Dr. Michael Klages (Tel. 0471/4831-1302; E-Mail: Michael.Klages@awi [...] ftler aus elf Ländern nehmen an der in drei Etappen aufgeteilten Expedition teil. Prof. Dr. Jörn Thiede, Direktor des Alfred-Wegener-Instituts für Polar- und Meeresforschung übernimmt die wissenschaftliche

Deutsch-koreanische Zusammenarbeit in der Polar- und Meeresforschung soll intensiviert werden

in der Helmholtz-Gemeinschaft. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde unterzeichnete Prof. Dr. Jörn Thiede, Direktor des Alfred-Wegener-Instituts, eine Kooperationsvereinbarung mit drei koreanischen Part [...] Bereich mariner Aquakulturen vereinbaren, die sehr Erfolg versprechend ist“, erläutert Professor Thiede. „Korea ist im Bereich der marinen Aquakulturen weltweit führend und eine Zusammenarbeit für das

Ein neuer Meilenstein für die Polar- und Meeresforschung

übernommen. Die Projektleitung insgesamt liegt beim Direktor des Alfred-Wegener-Instituts, Prof. Dr. Jörn Thiede.Bremerhaven, den 27. März 2007Bitte senden Sie uns bei Veröffentlichung einen Beleg.Hinweise für

Antarktisforscher kommen nach Bremerhaven

wissenschaftliche Direktor des Alfred-Wegener-Instituts für Polar- und Meeresforschung, Prof. Dr. Jörn Thiede.Bremerhaven, den 27. September 2004

Größte Antarktiskonferenz der Welt setzt neue Maßstäbe

mit einer modernen Infrastruktur seine Spitzenposition in der Polarforschung“, betont Prof. Jörn Thiede, SCAR-Präsident und Direktor des Alfred-Wegener-Institus für Polar- und Meeresforschung in Bremerhaven

Antarktisforscher treffen sich in Bremen

tliche Direktor des Alfred-Wegener-Instituts für Polar- und Meeresforschung (AWI) Prof. Dr. Jörn Thiede ist, ist das wichtigste Gremium in der internationalen Antarktisforschung. Als nichtstaatliche,

Der AWI-Neubau wird heute eingeweiht

Bremen für die deutliche Verbesserung der Arbeitsmöglichkeiten für unsere Forscher“, sagte Prof. Jörn Thiede, Direktor des Alfred-Wegener-Instituts.Das neue AWI-Gebäude ruht mit seinen drei Etagen und drei