Suchergebnisse

  • Mak-Pak - Sustainable packaging for food

    we tell you the story of how, together with the Hochschule Bremerhaven and the restaurant chain Nordsee, a biodegradable, edible seaweed package was born. Weiterführende Informationen Biowissenschaften

  • Hintergrundinformation_MIKROPLASTIKDETEKTIVE.pdf

    bisher nicht erfasst, und es gibt nur wenige wissenschaftlich erhobene Daten zu deren Menge in der Nordsee und Ostsee. Diese Lücke soll mit dem Projekt MIKROPLASTIKDETEKTIVE geschlossen werden. Die Bürge

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei:

  • Baubeginn für das BLUEHOUSE HELGOLAND

    Besucherinnen und Besucher dann eine einzigartige Ausstellung erleben können, die von der Geschichte der Nordsee bis zur Zukunft der Meeresforschung reicht. Im Mittelpunkt steht unter anderem ein 80.000-Liter-Aquarium [...] Helgoland? Welche Tiere und Pflanzen leben in den Gewässern rund um die Insel? Wie hat sich die Nordsee im Laufe der Zeit verändert? Und wie wird sich der Klimawandel direkt vor unserer Haustür in Zukunft [...] durch die Kombination haptischer und virtueller Inhalte einen ganz neuen Einblick in die Welt der Nordsee und ihrer Erforschung ermöglichen.Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Alfred-Wegener-Instituts

  • Mikroplastikdetektive

    Metallbehälter für die Probennahme Identifizierung eines gelben Mikroplastik-Partikels von der Nordsee-Insel Helgoland im Fourier-Transform-Infrarotspektrometer als High Density Polyethylen. Probensammlung

  • Nachhaltiger Schiffsbetrieb

    zwölf Forscher und ebenso viele Besatzungsmitglieder an Bord nicht länger als einen Monat auf der Nordsee und im Nordatlantik bis hinauf nach Spitzbergen unterwegs sind. Da kann der getrennt gesammelte Müll [...] Forschungsschiff des AWI fährt seither nach dem derzeitigen Stand der Technik umweltschonend durch die Nordsee und den Nordatlantik. Die Mya II vor Sylt (Foto: Florian Lange) Die 21 Meter lange Mya II, die 2013

  • Fortschritte beim Schutz von Ökosystemen bestimmen

    Wissenschaftler:innen in den Projekten RESTORE und PROCEED, die Europäische Auster in der deutschen Nordsee wieder anzusiedeln. Die Muscheln bauen Riffstrukturen auf und bilden wertvolle Lebensräume für andere [...] wie Krebse und Fische. Damit stärken sie die Biodiversität. Um die Auster wieder in die deutsche Nordsee zu bringen, züchten die Forschenden junge Austern auf Helgoland an und siedeln sie dann im Natur

  • Die globale „Plastikflut“ erreicht die Arktis

    dabei neben lokalen auch aus fernen Quellen. Insbesondere Ozeanströmungen aus dem Atlantik und der Nordsee und über die Beringstraße aus dem Nordpazifik tragen zum Zustrom bei. Auch die Luft trägt kleines

  • Mitteleuropa:Trockenheit im April stellt Weichen für Dürre im Sommer

    einer Verlagerung des Jetstream und der Herausbildung eines blockierenden Hochdrucksystems über der Nordsee und Teilen Deutschlands. Dieses wiederum beschert Mitteleuropa dann viel zu warmes und trockenes [...] „Unsere Analyse zeigt, dass sich in diesem Zeitraum ein blockierendes Hochdrucksystem über der Nordsee und Teilen Norddeutschlands bildet, welches den Jetstream Richtung Norden ablenkt und bis zu zwei [...] unter diesen Bedingungen auf einem Wellenkurs und erlaubt es dem Hochdrucksystem, sich über der Nordsee festzusetzen“, sagt Monica Ionita.

    Klimaszenarien zufolge werden diese Ausgangsbedingungen auch

  • Nachhaltige Kooperation: AWI-Polarflugzeug im Harz

    Flughafen Bremen statt, wo das AWI einen Hangar nutzt.„Nach dem Einbau folgen Testflüge über der Nordsee, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert, denn in den entlegenen Gebieten der Arktis

  • Woche2_5.-11.9.__2022.pdf

    Millionen Bakterien pro Milliliter! © Maité Guignard Shamrock Canyon 05. September 2022 Wir haben die Nordsee nach drei Tagen verlassen, die Ärmel hochgekrempelt, die Instrumente vorbereitet und konnten nun

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: