Suchergebnisse

  • Nordseebüro

    inie dar. Abfall und Mikroplastik in den Meeren Die weltweit stetig ansteigende Kunststoffproduktion führt zu einer erheblichen Verschmutzung der Meere mit Abfall und Mikroplastik, die auch in Nord- und

  • Melanie Bergmann

    Melanie Bergmann (Foto: Kerstin Rolfes) Dr. Melanie Bergmann, Biologin am Alfred-Wegener-Institut. Mikroplastik Müll im Meer LITTERBASE Die Verschmutzung der Umwelt mit Plastikmüll hat sich in den zurückliegenden [...] die Verschmutzung für die Ökosysteme und den Menschen hat. Das gilt insbesondere in Hinblick auf Mikroplastik, denn unter dem Einfluss von Sonnenstrahlung, mechanischem Abrieb und Temperaturschwankungen zerfallen [...] mit der Zeit in immer kleinere Partikel. Ab einer Größe von fünf Millimetern spricht man von Mikroplastik, dessen winzige Bestandteile von einer viel größeren Zahl an Lebewesen aufgenommen werden können

  • Programm_TdoT-BAH-2025_final.pdf

    PROCEED / RESTORE – Austernbrutanlage und Aufzuchtstation mit Demonstration • MIKROPLASTIK – Hands-on-Aktion Mikroplastik im Sand • KREBS LABOR – Vorstellung lebender Krebse im Tidebecken, Anpassung K

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei:

  • M.Sc. Felix Tulatz

    felix.tulatz@awi.de
    +49-(0)471-4831-1725
    , Bremerhaven

  • Thema Mikroplastik im Körper: Melanie Bergmann bei der WISSENSWERTE

    AWI-Meeresbiologin Melanie Bergmann nahm am 30. September als Expertin für Mikroplastik am Dialogforum WISSENSWERTE teil. In einer Podiumsdiskussion sprach sie mit anderen Expert:innen aus den Bereichen Toxikologie, Chemie und Medizin über die potentiellen Auswirkungen von Plastikpartikeln auf den menschlichen Körper und die Gesundheit. WISSENSWERTE ist eine deutschsprachige Fachkonferenz für Wissenschaft und Journalismus und findet jährlich statt.

  • Projekte

    BMWi-ZIM project PLAMOWA „MP Reaktor“ (PI: Gunnar Gerdts) BIS Project TRAMIS - Translokation von Mikroplastik in Speisefischen (PI: Gunnar Gerdts, Matthew James Slater (ZAF)) AWI Strategy funding project