Suchergebnisse

was wir tun

Podcasts des Fachbereichs Klimawissenschaften Der Paläoklimatologe Gerrit Lohmann erforscht die langzeitlichen Schwankungen des Klimas, um Rückschlüsse auf künftige Entwicklungen des Weltklimas zu ziehen [...] Sedimente liefern wertvolle Erkenntnisse über vergangene Temperatur- und Klimabedingungen. In zwei Podcasts gibt Gerrit Lohmann Einblicke in seine Forschung und die Methoden, mit denen Wissenschaftler und [...] über die Arktis, die für das Verständnis zukünftiger Klimaveränderungen entscheidend sind. Im SR3-Podcast “Aus dem Leben” berichtet Markus Rex von seinen Erfahrungen und spricht über die Herausforderungen

MOSAiC-Expedition

extremen Route. Nur mit geeinten Kräften kann die Expedition gelingen. Zum Thema Polarstern-Blog Podcast zur Expedition: Arctic Drift - Das Audiologbuch @awi Mitarbeiterzeitung Sonderausgabe MOSAiC Interview

Woche1__15.-22.7._-2024.pdf

schaffen, um unser Wissen um die Funktion des arktischen Ökosystems zu erweitern.“ Sebastian, der als Podcaster und Fotograf an Bord ist, wird die Expedition begleiten, hier in der App mitschreiben und anschließend [...] anschließend von der Fahrt ins Hausgarten-Observatorium berichten. „Ich plane eine mehrteilige Podcast-Reportage-Serie, um die Entdeckungen und Erlebnisse des Teams im Audio und im Bild mit der Welt zu teilen

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

MOSAiC-Podcast für Deutschen Radiopreis nominiert

Auszeichnung
Der Podcast „Eingefroren in der Arktis – mit SWR1 auf dem Forschungsschiff Polarstern“ ist einer von drei möglichen Preisträgern in der Kategorie „Beste Innovation am Morgen“ bei der Wahl [...] ist. Dieses Jahr haben sich über 430 Radioleute mit ihren Werken beworben.

Hier geht's zum SWR-Podcast