Suchergebnisse

  • WEB_Helgoland-Schuelerflyer_OpenSea_auflage3_2019.pdf

    Versuche zur chemischen und physikalischen Ozeanographie • Müll im Meer: von der PET-Flasche bis zum Mikroplastik Müll-Monitoring nach OSPAR Untersuchungen und Analyse zur Belastung der Gebiete um Helgoland Fo

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei:

  • Technologieportal

    ung mit unstrukturiertem Berechnungsnetz siMPle ist eine Freeware zur schnellen Detektion von Mikroplastik in Umweltproben PERPLEX Daten Grundsätzlich stellt das AWI seine im Rahmen der Forschung erhobenen

  • Mitarbeit

    Arbeitsgruppen des AWI auf Helgoland kennenzulernen. Es werden Euch Themen wie Plankton, Austernriffe, Mikroplastik, Nahrungsnetze und wissenschaftliches Tauchen vorgestellt. Außerdem werdet Ihr eigenständig Messungen

  • Kein europäisches Meer ohne Müll? Neue Studie zeigt, dass alle untersuchten Meeresregionen Europas verschmutzt sind

    millimeterkleinen Teilchen fangen die ökologischen Probleme wahrscheinlich erst richtig an. Denn das Mikroplastik bietet nicht nur eine willkommene Oberfläche für verschiedene fettliebende Giftstoffe, es kann [...] erklärt Dr. Melanie Bergmann. In einigen Nordsee-Fischen und Langusten sei beispielsweise bereits Mikroplastik nachgewiesen worden. Diese Anzeichen seien vermutlich aber nur die Spitze des Eisberges.

    Der

  • Plastikproduktion verringern!

    erforderlich sind, um die Verschmutzung der Luft, Böden, Flüsse und Meere durch Plastikmüll und Mikroplastik zu beenden.

    In einem Schreiben an die Fachzeitschrift Science plädiert eine internationale Gruppe

  • Ist der Abrieb von Offshore-Windfarmen schädlich für Miesmuscheln?

    fördern die Biodiversität und tragen als Filtrierer zum Erhalt der Wasserqualität bei. Sie können Mikroplastik und Schadstoffe in ihren Geweben anreichern. 

    „Im Hinblick auf die Mehrfachnutzung in O

  • Projekte

    BMWi-ZIM project PLAMOWA „MP Reaktor“ (PI: Gunnar Gerdts) BIS Project TRAMIS - Translokation von Mikroplastik in Speisefischen (PI: Gunnar Gerdts, Matthew James Slater (ZAF)) AWI Strategy funding project

  • Internationale wissenschaftliche Nachwuchskräfte an Bord Polarstern

    dem Klimasystem, Ozeanographie, Fernerkundungsmethoden für Ozean und Atmosphäre, Organismen und Mikroplastik sowie Datenverarbeitung. Besonders spannend sind die Untersuchungen, weil die Polarstern auf der

  • Guten Abend zum Wetter!

    270 79819 l Meerwasser gefiltert Ergibt wie viel Gramm Mikroplastik? Analyse erfolgt im Heimatinstitut 20 km Strecke, 6000 Fotos

  • Plastikmüll in der Arktis stammt aus aller Welt – auch aus Deutschland

    aus arktischen Siedlungen gelangt lokal Plastikmüll ins Meer. Aus der Ferne wird Plastikmüll und Mikroplastik über zahlreiche Flüsse und über Ozeanströmungen aus dem Atlantik, der Nordsee und dem Nordpazifik