(IFM-GEOMAR), Dr. Barbara Tanner (Projektträger Jülich, Außenstelle Rostock-Warnemünde), Professor Jörn Thiede (Universität Kopenhagen, langjähriger Direktor des Alfred-Wegener-Instituts und Gründungsdirektor
entstehen konnten oder heute existieren, ist bisher ein großes und ungelöstes Rätsel”, sagt Prof. Jörn Thiede, Direktor des AWI und Leiter des ersten Teils der Expedition.Methanblasen aus dem MeeresbodenDas
Forschungskooperation in Ny-Ålesund bilden. Im Jahr 2003 hatten der damalige AWI-Direktor Prof. Dr. Jörn Thiede und IPEV-Leiter Dr. Gerard Jugie beschlossen, ein Signal für eine gemeinsame europäische Polarforschung
Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung, Bremerhaven 30.11.2011. Wir danken Prof. Jörn Thiede und Frau Sanne Bochert für die Durchsicht der Texte. Seite 8: C.R.2 164, 113, 1917 gibt E. Bélot
und Heute Gotthilf Hempel Die Biologische Anstalt Helgoland und ihr Anschluss an das AWI 78 Jörn Thiede und Rainer Paulenz Jubiläumsgemälde 84 Lionel Playford Zahlen & Daten Karen H. Wiltshire und Kerstin [...] in der Wattenmeerfor- schung. Die Biologische Anstalt Helgoland und ihr Anschluss an das AWI Jörn Thiede und Rainer Paulenz 80 81 Die schwierigste Aufgabe dieser Transformation war die Erneuerung des wissen-
und Heute Gotthilf Hempel Die Biologische Anstalt Helgoland und ihr Anschluss an das AWI 78 Jörn Thiede und Rainer Paulenz Jubiläumsgemälde 84 Lionel Playford Zahlen & Daten Karen H. Wiltshire und Kerstin [...] in der Wattenmeerfor- schung. Die Biologische Anstalt Helgoland und ihr Anschluss an das AWI Jörn Thiede und Rainer Paulenz 80 81 Die schwierigste Aufgabe dieser Transformation war die Erneuerung des wissen-
Eukaryotic Protists in the Arctic Ocean , IPY Oslo Science Conference, June 2010. . 113. Klages, M. , Thiede, J. and Boetius, A. (2010): HERMES - Hotspot Ecosystem Research on the Nordic Margins of European
Map modified from C. Edy and H. Bisquay, Microbathymetry on ROV "Victor 6000", in M. Klages, J. Thiede and J.-P. Foucher (eds) Berichte zur Polar- und Meeresforschung 488 (2004). - 10 - Figure 2. Top