Suchergebnisse

  • Plastikproduktion verringern!

    erforderlich sind, um die Verschmutzung der Luft, Böden, Flüsse und Meere durch Plastikmüll und Mikroplastik zu beenden.

    In einem Schreiben an die Fachzeitschrift Science plädiert eine internationale Gruppe

  • Ist der Abrieb von Offshore-Windfarmen schädlich für Miesmuscheln?

    fördern die Biodiversität und tragen als Filtrierer zum Erhalt der Wasserqualität bei. Sie können Mikroplastik und Schadstoffe in ihren Geweben anreichern. 

    „Im Hinblick auf die Mehrfachnutzung in O

  • Projekte

    BMWi-ZIM project PLAMOWA „MP Reaktor“ (PI: Gunnar Gerdts) BIS Project TRAMIS - Translokation von Mikroplastik in Speisefischen (PI: Gunnar Gerdts, Matthew James Slater (ZAF)) AWI Strategy funding project

  • Kein europäisches Meer ohne Müll? Neue Studie zeigt, dass alle untersuchten Meeresregionen Europas verschmutzt sind

    millimeterkleinen Teilchen fangen die ökologischen Probleme wahrscheinlich erst richtig an. Denn das Mikroplastik bietet nicht nur eine willkommene Oberfläche für verschiedene fettliebende Giftstoffe, es kann [...] erklärt Dr. Melanie Bergmann. In einigen Nordsee-Fischen und Langusten sei beispielsweise bereits Mikroplastik nachgewiesen worden. Diese Anzeichen seien vermutlich aber nur die Spitze des Eisberges.

    Der

  • Technologieportal

    ung mit unstrukturiertem Berechnungsnetz siMPle ist eine Freeware zur schnellen Detektion von Mikroplastik in Umweltproben PERPLEX Daten Grundsätzlich stellt das AWI seine im Rahmen der Forschung erhobenen

  • Mitarbeit

    Arbeitsgruppen des AWI auf Helgoland kennenzulernen. Es werden Euch Themen wie Plankton, Austernriffe, Mikroplastik, Nahrungsnetze und wissenschaftliches Tauchen vorgestellt. Außerdem werdet Ihr eigenständig Messungen

  • Presse- & Erfahrungsberichte

    2019 Hier kommt die Maus… Im letzten Sommer hat das Schülerlabor OPENSEA in Kooperation mit der Mikroplastik AG, des AWI auf Helgoland, eine Sachgeschichte zum Thema "Mikroplastikmüll im Meer" gedreht. Das [...] - Das schwimmende Klassenzimmer September 2017 Von der Weser bis zur Nordsee: PLAWES erforscht Mikroplastik-Kontaminationen in Ökosystemen mehr Meer! - Der Blog 2015 April 2015 Offizielle Eröffnung des

  • Woche4__13.-19.06.__2023.pdf

    n ausfliegen zu lassen, um dort ungestörte Schneeproben und Eisbohrkerne zu gewinnen, die auf Mikroplastik und verschiedene biologische Parameter untersucht werden. Das Tragen von Überlebensanzügen bei

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei:

  • Home

    verfügbar. Thema Mikroplastik im Körper: Melanie Bergmann bei der WISSENSWERTE 08. Oktober 2025 AWI-Meeresbiologin Melanie Bergmann nahm am 30. September als Expertin für Mikroplastik am Dialogforum W

  • Polarstern startet zu Arktis-Expedition

    entwickeln.  Darüber hinaus werden der Eintrag von Plastikmüll in den Ozean, vertikale Flüsse von Mikroplastik von der Meeresoberfläche zum Meeresboden und Wechselwirkungen zwischen Plastik und marinen Organismen