Suchergebnisse

Inhaltstyp

  • Müllmenge in der arktischen Tiefsee steigt stark an

    mehr kleine Plastikteile, was die Fragmentierung größerer Teile und eine zunehmende Belastung mit Mikroplastik nahelegt. Das ist verwunderlich, weil Plastikmüll in der dunklen Tiefsee nicht etwa durch UV-Licht

  • Müll in den Weltmeeren überall präsent: 1220 Arten betroffen

    Staaten regelmäßig erhoben haben. Außerdem wurde bereits in den 1980er Jahren der Verzehr von Mikroplastik am Anfang der Nahrungskette bei verschiedenen Planktongruppen und Einzellern untersucht. Litterbase

  • Polarstern, 07°0´N, 23°48´W

    brüchig mit der Zeit und zerfällt in kleinere Fragmente, sogenanntes Mikroplastik. Um die Menge, Verteilung und Zusammensetzung von Mikroplastik während der SoNoA- Expedition zwischen Port Stanley und Bremerhaven [...] dass bisher keine Anzeichen für Mikroplastik (> 300 µm) vorliegen. Da größere Plastikgegenstände mit der Zeit fragmentieren, vermuten wir, dass die Menge an Mikroplastik mit abnehmender Partikelgröße [...] begleitet und aufgescheuchte Fische mit steilen Sturzflügen aus den Wogen gefischt.

    Da wir eine Mikroplastik-Expertin, Dr. Inga Kirstein von der AAU, Aalborg, Dänemark, als Dozentin an Bord haben halten

  • Mikroplastik rieselt mit Schnee

    vor allem die UV-Strahlung der Sonne in immer kleinere Bruchstücke – das sogenannte Mikroplastik. Dieses Mikroplastik findet sich im Sediment der Ozeane, im Meerwasser und auch in Meeresorganismen, die [...] wie stark Menschen mit Mikroplastik belastet sind, hier ist noch vieles unklar.“ Zudem habe man bislang fast ausschließlich untersucht, inwieweit Tiere oder Menschen Mikroplastik mit der Nahrung aufnehmen [...] Schweizer Alpen und der Arktis feststellen, dass Schnee an allen Orten hohe Konzentrationen an Mikroplastik aufweist – selbst in den entlegenen arktischen Gebieten, auf der Insel Spitzbergen und sogar im

  • Von der Weser bis zur Nordsee:

    en und die Entstehung von Antibiotikaresistenzen durch Mikroplastik in der Umwelt gefördert wird. Im Hinblick auf das Problem, dass Mikroplastik auch in die Nahrungsketten gelangen kann, werden Kleintiere [...] Mikroplastik
    Weltweit steigt die Verschmutzung von Meeren, Flüssen und Seen durch Plastikmüll. Ein neues Projekt, das die Universität Bayreuth und das Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für [...] anderem durch empirische und modellgestützte Analysen herausfinden, wie kleinste Plastikteilchen (Mikroplastik) vom Festland bis ins Meer gelangen, welche Eintrags- und Transportwege in welchem Umfang daran

  • Tiefsee der Framstaße ist Endlager für Mikroplastik aus der Arktis und dem Nordatlantik

    mehr als 1200 Mikroplastik-Teilchen, was die Forschenden allerdings wenig überraschte. „Aus vorhergehenden Untersuchungen wussten wir, dass arktisches Meereis mitunter über 12.000 Mikroplastik-Teilchen pro [...] fünf Millimeter liegen. Eine nennenswerte Menge Mikroplastik wird direkt im Meer durch den langsamen Zerfall größerer Plastikstücke freigesetzt. Mikroplastik kann aber auch an Land entstehen, zum Beispiel [...] Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) haben in der arktischen Framstraße hohe Mikroplastik-Belastungen in der gesamten Wassersäule sowie im Meeresboden gemessen und durch zusätzliche M

  • „Wir brauchen fundamentale Veränderungen“

    die richtige Richtung, jedoch bleiben viele Ursachen noch unberücksichtigt. Ein Großteil des Mikroplastiks entsteht zum Beispiel auf unseren Straßen durch Reifen- und Schuhsohlenabrieb. Bei jedem Waschgang

  • Mikroplastik im Meer auf der Spur

    JPI Oceans gefördert wird.
    Einheitliche Standards sind notwendig, um die Verschmutzung mit Mikroplastik in verschiedenen Regionen und Biotopen vergleichen zu können. Dieses Wissen soll dann beispielsweise [...] wollen wir herausfinden, wie groß die Streuung verschiedener Probenahme- und Analyseverfahren für Mikroplastik in Sediment, Planktonorganismen und größeren Lebewesen ist“, erläutert Dr. Gunnar Gerdts vom

  • Gute Nachricht: Wolfsbarsch lagert kaum Mikroplastik im Muskelgewebe ein

    werden, wenn diese vier Monate lang mit einem Futtermittel gefüttert werden, welches extrem viele Mikroplastik-Teilchen enthält. Die Ergebnisse geben zumindest für diesen Speisefisch Entwarnung: Nur extrem [...] (der tausendste Teil eines Millimeters) und gehörten damit in die kleinste Größenordnung des Mikroplastiks. Im Laufe des Experiments fraß jeder Wolfsbarsch etwa 163 Millionen dieser mikroskopisch winzigen [...] Filets“, sagt Dr. Sinem Zeytin, AWI-Biologin und Erstautorin der neuen Studie.  Ein bis zwei Mikroplastik-Teilchen pro fünf Gramm Fischfilet

    Die Ergebnisse überraschten die Forschenden positiv. „Obwohl

  • Zwerge im Fadenkreuz

    Mikroplastik
    Die zunehmende Belastung der Umwelt mit winzigen Plastikteilchen beobachten viele Fachleute mit Sorge. Noch aber ist zu wenig über das Ausmaß des Problems bekannt. Zwar gibt es zahlreiche [...] zahlreiche Möglichkeiten, Mikroplastik im Wasser und in anderen Umweltproben nachzuweisen. Doch die Ergebnisse sind oft nur schlecht vergleichbar. Lösungsmöglichkeiten für dieses Problem präsentiert ein inte [...] t. Welche Folgen das genau hat, ist noch unklar. Fachleute befürchten allerdings, dass dieses Mikroplastik die Umwelt und auch die Gesundheit des Menschen gefährden könnte. 

    Deshalb arbeiten Experten