Suchergebnisse

  • Müll in den Weltmeeren überall präsent: 1220 Arten betroffen

    Staaten regelmäßig erhoben haben. Außerdem wurde bereits in den 1980er Jahren der Verzehr von Mikroplastik am Anfang der Nahrungskette bei verschiedenen Planktongruppen und Einzellern untersucht. Litterbase

  • Krankheitserregende Bakterien per Anhalter durch Nord- und Ostsee?

    Mikroplastik im Meer
    Mit steigender Wassertemperatur nimmt die Wahrscheinlichkeit zu, dass in Nord- und Ostsee potentiell krankheitserregende Bakterien auftreten. AWI-Wissenschaftler haben jetzt na

  • Woche8_2022.pdf

    wir direkt an Bord genetische Grundlagen und Zusammensetzung von Populationen, die Aufnahme von Mikroplastik und den Einfluss von Ozeanerwärmung auf den Zellstoffwechsel von antarktischen Eisfischen und

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei:

  • Antarktis bye-bye

    parallel zum Schiff ziehend, durchsieben unsere Schweizer Kollegen damit große Mengen an Wasser nach Mikroplastik, einem mittlerweile nahezu global auftretenden Vermächtnis unserer Zivilisation. An Bord lassen

  • Kreuzfahrtschiff als Datensammler

    weitergeben. Gemessen werden neben Temperatur und Sauerstoffgehalt des Wassers auch der Salz-, Mikroplastik- und CO2-Gehalt. Daneben soll erprobt werden, wie man mittels Messungen von Phytoplankton und

  • Schiffs- und Laborbesichigung

    blicken sondern auch selbst 'Hand anlegen'. Sie wollten immer schon am Mikroskop sitzen, etwas über Mikroplastik lernen oder chemische Versuche durchführen? Kein Problem - hier können Sie selbst zum Forscher

  • Stoffflüsse in der Arktis vor tiefgreifenden Veränderungen durch den Klimawandel

    Nährstoffe, Spurenelemente, Gase und organisches Material als auch von anthropogenen Schadstoffen wie Mikroplastik oder Schwermetalle. Diese gelangen aus den sibirischen Flusssystemen in den zentralen Arktischen

  • Müllmenge in der arktischen Tiefsee steigt stark an

    mehr kleine Plastikteile, was die Fragmentierung größerer Teile und eine zunehmende Belastung mit Mikroplastik nahelegt. Das ist verwunderlich, weil Plastikmüll in der dunklen Tiefsee nicht etwa durch UV-Licht

  • Gemeinsam und entschieden für die Zukunft der Ozeane handeln

    mit rund 400 Millionen Euro. Auch mein Haus fördert zum Beispiel Forschung zu den Effekten von Mikroplastik auf die marine Umwelt und zu der Reduktion von Plastikeinträgen ins Meer, zur natürlichen CO2

  • Technologietransfer - Angebote für die Wirtschaft

    ung mit unstrukturiertem Berechnungsnetz siMPle ist eine Freeware zur schnellen Detektion von Mikroplastik in Umweltproben An weiteren Formaten, mit denen Entwicklungen und Erkenntnisse aus dem AWI einer