Suchergebnisse

Inhaltstyp

  • MonitorShrimp2

    bildgebender & akustischer Systeme“ begonnen. Ein kurzer Filmbeitrag zum Projekt Aktuelles Einen Podcast zum Projekt findet ihr hier. Testversion für zu Hause Eine Demoversion kann hier getestet werden

  • MonitorShrimp

    die Software auf die Farmumgebungen anzupassen. Ein kurzer Filmbeitrag zum Projekt Aktuelles Einen Podcast zum Projekt findet ihr hier. Bilder zum ausprobieren der Tools Wer gerade keine Bilder und vielleicht

  • 100 Jahre Wattenmeerstation Sylt

    die Station und unsere Forschung kennen Highlights rund um die AWI-Wattenmeerstation Resonator-Podcast mit Karen Wiltshire Die ehemalige Leiterin der Wattenmeerstation im Forschungspodcast der Helmholtz

  • Home

    Polarforschung In einer der Rolle von Frauen in der historischen Polarforschung gewidmeten Folge des Podcasts “Radiowissen” von Bayern 2 spricht AWI-Archivleiter Dr. Christian Salewski über die Geschichte der [...] Permafrost? AWI-Wissenschaftlerin Dr. Josefine Lenz ist zu Gast beim durch Kinder produzierten Podcast “BRANDWISSEN” und erklärt, was Permafrost ist, wie er untersucht wird, welche Erkenntnisse eingefrorene

  • Was ist eigentlich Permafrost?

    AWI-Wissenschaftlerin Dr. Josefine Lenz ist zu Gast beim durch Kinder produzierten Podcast “BRANDWISSEN” und erklärt, was Permafrost ist, wie er untersucht wird, welche Erkenntnisse eingefrorene Fossilien

  • Frauen in der Polarforschung

    In einer der Rolle von Frauen in der historischen Polarforschung gewidmeten Folge des Podcasts “Radiowissen” von Bayern 2 spricht AWI-Archivleiter Dr. Christian Salewski über die Geschichte der Arktisforschung

  • was wir tun

    Messungen, Modellierung und Analysen des Fachbereichs Klimawissenschaften Podcasts des Fachbereichs Klimawissenschaften Der Paläoklimatologe Gerrit Lohmann erforscht die langzeitlichen Schwankungen des [...] Sedimente liefern wertvolle Erkenntnisse über vergangene Temperatur- und Klimabedingungen. In zwei Podcasts gibt Gerrit Lohmann Einblicke in seine Forschung und die Methoden, mit denen Wissenschaftler und [...] über die Arktis, die für das Verständnis zukünftiger Klimaveränderungen entscheidend sind. Im SR3-Podcast “Aus dem Leben” berichtet Markus Rex von seinen Erfahrungen und spricht über die Herausforderungen

  • MOSAiC-Podcast für Deutschen Radiopreis nominiert

    Auszeichnung
    Der Podcast „Eingefroren in der Arktis – mit SWR1 auf dem Forschungsschiff Polarstern“ ist einer von drei möglichen Preisträgern in der Kategorie „Beste Innovation am Morgen“ bei der Wahl [...] ist. Dieses Jahr haben sich über 430 Radioleute mit ihren Werken beworben.

    Hier geht's zum SWR-Podcast