Suchergebnisse

  • Ökologische Modellierung

    Ökosystem Modellierung Grafische Darstellung von statistischer Modellierung (Foto: Alfred-Wegener-Institut) Wir untersuchen, wie sich die benthischen Lebensgemeinschaften der westantarktischen Halbinsel [...] angehen. Neben den klassischen Methoden zur Analyse benthischer Ökosysteme wenden wir räumliche Modellierung von Biodiversität und Ökosystemfunktionen an und integrieren Fernerkundungsansätze. Projekte CoastCarb

  • Modellierung

    CryoGrid CryoGrid ist ein eindimensionales Landoberflächenmodell, das zur Simulation von Bodentemperaturen in Permafrostgebieten entwickelt wurde. Durch Berechnung der Oberflächenenergiebilanz bildet

  • AG Küstendynamik Modellierung

    AG Küstendynamik Modellierung FESOM-C Beschreibung FESOM-C ist ein kürzlich entwickelter Küstenzweig des globalen Ozeanmodells FESOM ( F inite- E lement/volum E S ea ice- O cean Model). Es wurde entwickelt [...] g. Die übergreifenden Ziele von FESOM-C sind ein nachhaltiges Küstenmanagement und die genaue Modellierung der Küstendynamik im Rahmen des Erdsystemmodells ( ESM ). FESOM-C derzeitiger Stand • Finite Volume

  • Biogeochemische Modellierung der Ozeane

    Biogeochemische Modellierung der Ozeane Die biogeochemische Modellierungsgruppe zielt darauf ab, ein Verständnis der verschiedenen Rückkopplungen zwischen Umweltbedingungen, biologischer Aktivität und [...] Zeitskalen sowie die Zeitskalen des Klimawandels. Weitere Forschungsschwerpunkte der Gruppe sind die Modellierung von Eisen im Meerwasser und seine Wechselwirkungen mit anderen biogeochemischen Kreisläufen, der

  • Modellierung

    Modelling Dieser Inhalt steht nur in englischer Sprache zur Verfügung, bitte wechseln Sie über den Sprachschalter rechts oben zur englischen Sprachversion.

  • Permafrost-Modellierung

    Permafrost-Modellierung Kurzprofil Warum brauchen wir Permafrostmodelle? Wir entwickeln Computermodelle um besser zu verstehen, wie sich Klimaveränderungen in der Vergangenheit und der Zukunft auf den

  • Tsunami-Modellierung

    Tsunami-Modellierung <link typo3 sysext cms layout bearbeiten>Von dieser Seite existiert keine deutschsprachige Fassung. Bitte lesen Sie die englische Seite (umschalten durch "English" ganz oben rechts)

  • Eisschild Modellierung

    Ausmaß der heutigen horizontalen Fließgeschwindigkeit, berechnet mit dem Parallel Ice Sheet Model (PISM v0.6) mit einer Auflösung von 10 km. (Grafik: Thomas Kleiner, Alfred-Wegener-Institut) Die große

  • Numerische Modellierung

    Modelle des Eisflusses basieren auf einer Annäherung durch Kontinuumsmechanik und lösen daher Gleichungen für Massenbilanz, Impulsbilanz und die Energie- oder Enthalpiebilanz. Die Gleichungen sind mit

  • Schwerpunkte

    Feldglaziologie Eiskernforschung Eisschild Modellierung Fernerkundung