Camp auf dem Inland-Eis, Dronning Maud Land, Antarktis. Foto: Alfred-Wegener-Institut/Ole Zeising (Foto: Ole Zeising, Alfred-Wegener-Institut) Aktuelle Neuigkeiten von laufenden Kampagnen aus dem Feld gibt
Altenburg Soppa Dr. Hongyan Xi Christian Hohe Ehsan Mehdipour Avotramalala Najoro Randrianalisoa Moritz Zeising Sonja Wiegmann Carolin Uhlir Alfredo Bellido Rosas (Jos) Assoziierter Mitarbeiterr: Dr. Vladimir
Krissy Reeve Dr. Karolin Thomisch Dr. Elena Schall Dr. Claudia Wekerle Dr. Hongyan Xi Dr. Moritz Zeising Promovierende Pascal Horst Andreas Rowan Brown Yeon Choi Ramona Mattmüller Marlene Meister Ryan Mole
durchgeführt, aus denen wir Schmelz- bzw. Ausdünnraten bestimmen können“, sagt AWI-Glaziologe Dr. Ole Zeising, der Erstautor der Publikation. „Zusätzlich haben wir Flugzeugradar-Daten aus 1998, 2018 und 2021
doi.org/10.1029/2022JG006798 [CO2-Flüsse zwischen Luft und Meer in FESOM-REcoM] Hauck, J., Zeising, M., Le Quéré, C., Gruber, N., Bakker, D.C.E., Bopp, L., Chau, T.T.T., Gürses, Ö., Ilyina, T., L
Informationen) (Grafik: Thomas Münch) Ein temporäres Bohrcamp mit der Polar 5 in Nordgrönland (Foto: Ole Zeising) Kontakt Wissenschaftliche Leitung: Maria Hörhold maria.hoerhold @ awi.de Laborleitung: Melanie Behrens