Suchergebnisse

  • Gastforschung

    mit einem Fassungsvermögen von je 1800 Litern zur Simulation von Meerestemperaturanstiegen und Ozeanversauerung unter verschiedenen Tidenbedingungen. Gastforscher/innen können auch das Forschungsschiff MYA

  • Maarten Boersma kommissarischer Direktor des Alfred-Wegener-Instituts

    ernannt. Er war Mitglied des Lenkungsausschusses der BIOACID-Projekte zu den Auswirkungen der Ozeanversauerung auf die Meeresgemeinschaften und beschäftigt sich jetzt mit der Erforschung der ökologischen

  • Biowissenschaften

    Organismen, Populationen und Gemeinschaften auf externe Einflüsse, wie Temperaturänderungen, Ozeanversauerung und weitere Faktoren. Die Organisation und Dynamik von Populationen, Gemeinschaften und Ökosystemen

  • Hans-Otto Pörtner

    Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung für Globale Umweltfragen (WBGU). IPCC Klimawandel Ozeanversauerung Der menschengemachte Klimawandel verändert die Lebensbedingungen in den Ozeanen auf so drastische [...] Meere reduziert zeitgleich die Zahl der ihnen noch verbleibenden Rückzugsorte. Die steigende Ozeanversauerung setzt die Organismen zusätzlich unter Druck. Gemeinsam verstärken sich die drei Klimafolgee

  • Navigationselemente

    Unser Profil Standorte Institutsleitung Organigramm Service Logistik Teaser groß (Text/Bild) Ozeanversauerung auf einen Blick Die wichtigsten Forschungserkentnisse der vergangenen Jahre. Mehr erfahren Schwimmen [...] böse kleine Bruder des Klimawandels Seit fünf Jahren untersucht Dr. Felix Mark, wie sich die Ozeanversauerung auf Fische und andere Meeresbewohner auswirkt. Mehr erfahren Datensatzslider Wissen kompakt:

  • AWIPEV Arktis-Forschungsbasis

    Meeresorganismen in den Fjorden Spitzbergens auf die erhöhte UV-Strahlung und die zunehmende Ozeanversauerung reagieren. Im Fokus der Geowissenschaften stehen dagegen Veränderungen der Permafrostböden und

  • Outreach

    Polar- und Meeresforschung (AWI) haben in einer aktuellen Studie erstmals gezeigt, dass sich die Ozeanversauerung negativ auf die Kieselalgen im Südpolarmeer auswirken könnte. Bei Laborversuchen konnten sie [...] Helmholtz-Doktorandenpreises, der in diesem Jahr erstmalig vergeben wurde. Auswirkungen der Ozeanversauerung auf Kalkalgen (Youtube, 17.4.2013) Die Kalkalge Emiliania huxleyi ist in so gut wie allen Weltmeeren [...] entzogen. Dr. Sebastian Rokitta hat in den vergangenen Jahren untersucht, wie sich die zunehmende Ozeanversauerung auf 'Ehux' auswirkt. Was er dabei herausgefunden hat und warum diese Forschungsarbeiten so wichtig

  • Zellphysiologie

    gewinnen. Eine unserer vorrangigen Fragen ist, wie sich Umweltparameter (Temperatur, Hypoxie, Ozeanversauerung, Verschmutzung) und deren Kombination auf Fische, Muscheln und Schnecken auswirken. Dabei liegt

  • Katja Mintenbeck

    : Die oberste Instanz Dr. Katja Mintenbeck, Meeresbiologin am Alfred-Wegener-Institut. IPCC Ozeanversauerung Der Weltklimarat IPCC steht in wiederkehrendem Rhythmus vor einer Mammutaufgabe. Für jeden neuen

  • Physiologie der frühen Lebensstadien

    und in verschiedenen Lebensräumen (z. B.: in der Wassersäule und am Boden). Ozeanerwärmung, Ozeanversauerung und abnehmender Sauerstoff in den Weltmeeren im Zuge des rapiden Klimawandels stellen eine