Suchergebnisse

  • Neue Klimadaten aus altem Eis

    ist somit das längste kontinuierliche Eiskernarchiv, das jemals gewonnen wurde. Für ihre Studien bestimmten die Wissenschaftler die Konzentrationen kleinster Aerosolpartikel im Eis, die [...] erklärt Eric Wolff vom British Antarctic Survey, Erstautor der jetzt veröffentlichten Studie. „Wir schließen daraus, dass die Erde im Verlauf von Klimaänderungen Regeln folgt. Wenn

  • Antje Boetius

    men unter Eis, an Seebergen, Schlammvulkanen, Gashydraten sowie kalten und heißen Quellen. Ihre Studien zu den ökologischen Folgen von Tiefseebergbau zeigen auf, welche Konsequenzen die Störung des Me [...] Ihre Arbeitsgruppe ist auch für die Ent­wick­lung neu­ar­ti­ger robotischer In­stru­men­te für in-situ-Stu­di­en von Meeresöko­sys­te­men bekannt. Dazu gehören verschiedene Sensoren und Kamerasysteme, um

  • Peta-Carb

    rs als auch seine Vulnerabilität für schnelles Tauen zu beschreiben, führten wir quantitative Feldstudien durch und modellierten Thermokarstprozesse. Die drei Schwerpunkte unserer Arbeiten waren deshalb: [...] Permafrost- und Umweltbedingungen repräsentieren. Darüberhinaus bezogen wir Daten anderer Regionen und Studien in unsere Analysen ein, um eine Skalierung unserer Untersuchungen über regionale zu kontinentalen

  • Internationale Nachwuchstalente starten in die Potsdamer Sommerschule

    Zentrum Potsdam – Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ, dem Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS) und dem Forschungsschwerpunkt Erde der Universität Potsdam.

    Weitere Informationen zu Teilnehmern

  • Expeditionsmaler auf Antarktisreise mit der Polarstern

    Datenerhebung der Wissenschaftler zu betonen,“ erläutert Rießbeck. Die kleinformatigen Bilder und Studien aus seinem improvisierten Atelier auf Polarstern sind die Grundlage für größere Kompositionen, die

  • AWI-Direktor zum Mitglied der Russischen Akademie der Wissenschaften gewählt

    zahlreiche gemeinsame Projekte auf den Weg gebracht, z. B. das Otto-Schmidt-Labor und den Masterstudiengang POMOR an der Universität St. Petersburg. “Die Mitgliedschaft in der Akademie ist eine große

  • Polarmeteorologie

    anderen Sektionen des Fachbereichs Klima am AWI Bremerhaven . Wenn Sie Interesse haben, für ein studienbegleitendes Praktikum oder eine Abschlussarbeit mit uns zusammen zu arbeiten, schreiben Sie uns gerne eine

  • Fram Strait

    die Helmholtz-Initiative FRAM das Verankerungs-Netz im West-Spitzbergen-Strom und wir führen Prozessstudien durch, die darauf abzielen, die Interpretierbarkeit der langfristigen Beobachtungen zu verbessern

  • El Niño besser verstehen

    drei Millionen Jahren war das Klima jedoch viel näher an einem Gleichgewicht. Trotzdem liefert die Studie Hinweise darauf, wie sich die ENSO in Zukunft verhalten könnte. Das Konsortium hat für das Pliozän [...] vielleicht nur ein vorübergehender Effekt sein könnte, der sich in naher Zukunft wieder umkehrt.

    Ihre Studie erstellten die Forschenden im Rahmen des internationalen Pliozän-Modellvergleichsprojekt (PlioMIP)

  • Umfassende Datensynthese trägt zur Identifikation schutzwürdiger Meeresgebiete bei

    ls daraus ergeben. Um den Schutz der marinen Biodiversität weiter zu verbessern, könnten solche Studien mit einer an andere marine Tier- und Pflanzenarten angepassten Methodik auch z.B. auf Lebensgeme [...] anhaltenden Schutz der Ökosysteme des Südlichen Ozeans und ihrer Ressourcen zu gewährleisten. 

    Die Studie ist ein Beitrag zum Forschungsprogramm Polarregionen und Küsten in einem sich verändernden