Aktuelles
Kurze Meldungen
-
Monica Ionita neue IPCC-Leitautorin
20. August 2025AWI-Klimawissenschaftlerin Dr. Monica Ionita ist neue IPCC-Leitautorin für den 7. Sachstandsbericht. Sie wird die Arbeitsgruppe I, Kapitel 4 als leitende Autorin betreuen. Das Thema ihres Arbeitsgebiets lautet: "Advances in process understanding of Earth system changes”. Der IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change) ist eine Institution der Vereinten Nationen, auch als Weltklimarat bekannt. Er gibt im zum Zustand des Weltklimas heraus. Der 7. Sachstandsbericht wird im Jahr 2029 veröffentlicht.
-
AWI-Stand auf der SAiL Bremerhaven
14. August 2025Noch bis zum 17. August ist das AWI täglich von 11 bis 18 Uhr in der Wissenschaftsmeile des Windjammer-Festivals SAiL anzutreffen. Am Infostand im Fischereihafen Bremerhaven gibt es für die Besucher:innen die Möglichkeit, ihre Fragen zu Wissenschaft, Forschungsschiffen und vielem mehr zu stellen. Ein weiteres Highlight sind interaktive Mitmach-Stationen für Kinder und Erwachsene.
-
Open Ship auf Forschungsschiff Mya II
14. August 2025Am Samstag, den 9. August 2025, öffnete die Mya II im Rahmen des Lister Hafenfestes 2025 die Luken. Das Interesse war groß: Rund 500 Besucher:innen nutzten die Gelegenheit, das AWI-Forschungsschiff zu besichtigen und Einblicke in die schiffsgestützte Wattenmeerforschung zu erhalten.
-
Ehrung für Uwe Nixdorf
08. August 2025Dr. Uwe Nixdorf, stellvertretender AWI-Direktor und Leiter der AWI-Logistik wurde mit der COMNAP-Medaille ausgezeichnet. Diese internationale Ehrung des “Council of Managers of National Antarctic Programs”, würdigt herausragende Beiträge zur Förderung und Unterstützung der Antarktisforschung. Die Medaille unterstreicht Uwe Nixdorfs langjährigen Einsatz, internationale Zusammenarbeit zu stärken und wissenschaftliche Exzellenz in den Polarregionen zu fördern.
-
Besuch im Eislabor
04. August 2025Florian Müller, Mitglied des Deutschen Bundestages und Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Forschung, Technologie und Raumfahrt hat das AWI in Bremerhaven besucht: Stellvertretender AWI-Direktor, Dr. Uwe Nixdorf, hat den Politiker empfangen und die Tätigkeiten und Forschungsgebiete des Instituts vorgestellt. Anschließend stand ein Besuch im Eislabor auf dem Programm, bei dem Dr. Maria Hörhold die aktuellen Arbeiten an Eiskernen aus dem Antarktis-Projekt “Beyond Epica” präsentiert hat.
-
Arktische Viren im Rhythmus der Jahreszeiten
31. Juli 2025Je nach Jahreszeit setzen sich unterschiedliche Virentypen in arktischen Gewässern durch, die den Nährstoffkreislauf und den Energiefluss im Ozean beeinflussen. Dieses fein austarierte Gleichgewicht könnte durch den Klimawandel ins Wanken geraten.