Wasserwochen 2025: Führung Weserkraftwerk
Am Wasseraktionstag gibt es am Weserkraftwerk einiges zu entdecken und zu lernen. Wer sich über das Weserwehr sowie die Technik und Naturschutzpraktiken vor Ort informieren möchte, ist hier richtig. Das AWI stellt die am Wehr aufgestellten Fallen für Wollhandkrabben vor.
Die Wasserwochen sind eine Initiative des Wasserforums Bremen, dem Verein Altes Pumpwerk sowie der Professur für Siedlungswasserwirtschaft der Hochschule Bremen. Sie finden rund fünf Wochen lang in Bremen und Bremerhaven statt und zeigen der Öffentlichkeit über vielfältige Veranstaltungen die Wichtigkeit von Wasser im Land Bremen.
Das AWI ist an der Aktion mit dem EU-InterReg-Projekt Clancy beteiligt, welches sich mit der Bekämpfung der Wollhandkrabben beschäftigt. Bei diesen Krabben handelt es sich um eine invasive Art, die in Deutschland mittlerweile in großer Zahl vorkommt und die Ökosysteme in Küstennähe schädigt.
Die Führung findet am 22. September um 13 Uhr statt und dauert ca. 2 Stunden. Treffpunkt ist das Weserkraftwerk Bremen, Hastedter Osterdeich 239, 28207 Bremen.
Weitere Informationen sowie das Programm der Wasserwochen 2025 finden Sie hier.
