Suchergebnisse

  • Kemper_Master_Thesis_website.pdf

    ground surface conditions is crucial for monitoring the thermal state of permafrost and dynamics in active layer thickness. Permafrost degradation affects ecosystems, communities and industrial sites in large [...] the evolution of permafrost under these conditions is of great importance. Due to an often-prevailing harsh climate in these vast areas, observational data sets are sparse. Permafrost itself is a sub-surface [...] which seasonal snow cover has on the ground surface, strongly affects the permafrost’s thermal regime and active 1Permafrost is defined as any material beneath the ground surface that remains frozen for

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei:

  • AWI-Postdoktorand Michael Fritz erhält zweijähriges Stipendium

    sich in unserer Atmosphäre befindet. Globale Temperaturerhöhung und Meeresspiegelanstieg lassen Permafrost auftauen und führen zu verstärkter Küstenerosion, so dass der Kohlenstoff schneller entweicht “

  • Die Zukunft der deutschen Polarforschung

    Zukunft eine Führungsrolle in der Polarforschung einnehmen kann. Gletscher und Eisschilde, Meereis, Permafrost, physikalische und biologische Ozeanographie, Biodiversität, Atmosphärenfroschung, Geologie, Paläoklima

  • Guido_Grosse_AWI-Experte_DE.pdf

    Alfred-Wegener-Institut in Potsdam. Seine aktuellen Forschungsschwerpunkte sind die Rolle des Permafrosts im Erdsystem und die Auswirkungen des Klimawandels auf die Landflächen in den hohen nördlichen

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei:

  • Themen

    Existenz. Mehr erfahren Eis Klima Arktis Permafrost In den kalten Regionen der Erde liegen riesige Gebiete, in denen der Frost den Untergrund beherrscht: Permafrost-Böden. Deren Verbreitungsgebiet lässt der

  • Helmholtz International Fellow Award

    seiner Auszeichnung unter anderem am AWI Potsdam in der Sektion zur Erforschung des Themengebiets „Permafrost“ arbeiten.

    Helmholtz arbeitet weltweit mit den besten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern

  • Lona van Delden

    herauszufinden, wie die jetzt saisonalen oder ganzjährig gefrorenen Böden auf das Auftauen des Permafrosts reagieren werden, wenn sich durch einen früheren Frühlingsbeginn und wärmere Winter mit vorans

  • Lars_Kaleschke_AWI-Experte_DE.pdf

    clusters für Klimaforschung beteiligt. Dort leitete er den Forschungsschwerpunkt Arktische Gebiete und Permafrost. Er koordinierte verschiedenen Forschungsprojekte und war an der Entwicklung und Testung eines

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei:

  • Biber verändern das Gesicht der Arktis

    Permafrost
    Biber sind äußerst effektive Ökosystem-Ingenieure: Wenn eine Landschaft nicht ihren Vorstellungen entspricht, gestalten sie das Terrain einfach um. In gemäßigten Breiten haben sie das seit [...] hundert Metern dauerhaft gefroren. Mit Sorge beobachten Wissenschaftler, dass dieser sogenannte Permafrost im Zuge des Klimawandels verstärkt auftaut. Denn dabei kann der Boden vermehrt Treibhausgase freisetzen [...] einen solchen Effekt können offenbar auch die Biber auslösen. „Unter und neben ihren Seen wird der Permafrost verstärkt degradiert“, sagt Ingmar Nitze. Das sei allerdings kein Grund, die Nager zu bekämpfen

  • Moritz Langer gewinnt Klima-Preis der Reinhard-Süring-Stiftung

    gewonnen. Die Stiftung würdigt mit dieser Auszeichnung seine Studie „Satellite-based modeling of permafrost temperatures in a tundra lowland landscape“, welche im Journal Remote Sensing of Environment erschienen