Suchergebnisse

  • Wenig erforschte Strömung wirkt sich auf das winterliche Meereis in der Arktis aus

    dieser Strömung wichtige Faktoren für das Meereis sein könnten“, sagt Dr. Finn Heukamp, Erstautor der Studie vom Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung. „Die Menge des At [...] während der Rückfluss stark von lokalen Wettersystemen über Spitzbergen abzuhängen scheint.

    „Unsere Studie kann als Ausgangspunkt dienen, um eben jene Prozesse zu identifizieren, die den Rückfluss in der

  • Älteste Meerespflanze mithilfe neuer genetischer Uhr entdeckt

    rojekt ist ein wichtiger Schritt zum besseren Verständnis und zum Schutz mariner Ökosysteme. Die Studie mit den Ergebnissen erscheint in der Fachzeitschrift Nature Ecology and Evolution .
    „Die vegetative

  • Potsdamer InnoLab – Ein Schritt in die Zukunft der Arktisforschung

    Die Forschungsstelle Potsdam des Alfred-Wegener-Instituts: Im Fokus stehen geowissenschaftliche Studien in den Periglazialgebieten am Rand der Inlandeise und in Permafrostregionen sowie modellierende und

  • Lupinenmehl ist nachhaltige und günstige Alternative zu Fischmehl im Fischfutter

    und mehr kommt es bei den Fischen zu einer Beeinträchtigung der Lebergesundheit. 

    Für diese Studie hatten die AWI-Biologinnen Christina Hörterer, Monika Weiss und Sinem Zeytin Futter-Mischungen mit

  • Veröffentlichung

    producers and stoichiometry in the Humboldt upwelling system Deep Sea Research Part II: Topical Studies in Oceanography 2025-09 | Journal article DOI: 10.1016/j.dsr2.2025.105522 Contributors: Antonia U

  • Proxy-Entwicklung

    nicht so belastbar wie wir uns das wünschen. In-situ Druck- und Kulturexperimente (Abb. 2-3) sowie Feldstudien im Zusammenwirken mit numerischen (Zell-) Modellierungen und ein tiefes Verständnis des Biomin

  • Permafrostarchive

    interglacial periods of the late Quaternary environmental history of the Arctic (2006-2011) BMBF Process Studies on Permafrost Dynamics in the Laptev Sea (2003-2006)

  • Thomas_Krumpen_AWI-Experte_DE.pdf

    über den Nordpol Richtung Nordatlantik schiebt – durch die starke Erwärmung unterbrochen wird. Die Studie erregte weltweite Aufmerksamkeit, weil mit dem Meereis auch ein wichtiges Trans- port medium für

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei:

  • Olaf_Eisen_AWI-Experte_DE.pdf

    Universität (TH) Karlsruhe und promovierte 2003 an der Universität Bremen. Während seiner Universitätsstudien und der Postdoc-Zeit verbrachte er mehrere Jahre im Ausland. Er forschte an der Universität

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei:

  • YESSS – Start für einjährigen Forschungsmarathon in der Arktis

    , dem eigentlichen Forschungsterrain. Denn hier lassen sich die Folgen des Klimawandels so gut studieren wie kaum an einem anderen Ort der Welt. In der Arktis hat sich die Meerestemperatur doppelt so schnell [...] Selbstversorgung der Inuit. Unser Verständnis dieser Prozesse beruht bislang allerdings überwiegend auf Studien, die im Frühling und Sommer in der Arktis stattfinden.

    Auch auf die Originalproben der anderen