Suchergebnisse

Architektur

Besprechungsräume und Kantine auf und bieten einen attraktiven Blick auf Hafen, Wesermündung und Nordsee. Bauen unter ökologischen Aspekten Entworfen wurde das Institut von Otto Steidle, der einer der [...] ist als rund umlaufender Balkon begehbar und eröffnet einen weiten Blick auf die Wesermündung und Nordsee. Historische Beispiele aus der Architektur Wie kaum ein anderer Architekt ist Ungers seiner klaren

Arktische Arten im Klimawandel

in Sachen Nahrung, Salzgehalt und Wassertiefe ist er flexibel. Das hat es ihm ermöglicht, aus der Nordsee und dem Nordatlantik weiter nach Norden zu wandern, wo er beispielsweise vor Spitzbergen gute Le

Artenwandel an der Küste

Schleswig-Holstein (LLUR) eine Studie zum Vorkommen nicht-heimischer Organismen an der deutschen Nordsee- und Ostseeküste vorgelegt. In dieser werden Informationen über bekannten Neobiota wissenschaftlich

Ausbau der Zusammenarbeit mit neuen Nachbarn

Klimawandel, Meerespolitik, Meeresumwelt, Naturschutz, Ökosystemmodellierung, Dynamik im System Nordsee und der Sargassosee. Außerdem gibt es Arbeitsgruppen zu bestimmten Tierarten, zur gemeinsamen Nutzung

Ausgewählte abgeschlossene Projekte

German Bight Mit Hilfe von ArcGIS wurden Karten von möglichen Marikultur Geländen in der Deutschen Nordsee erstellt die... Within the scope of the diploma thesis "Potentials for Open Ocean Aquaculture in

Ausgezeichnet: Neuer AWI-DKB-Ausbildungspreis für Nachwuchskräfte an Forschungseinrichtungen

16:00 Uhr im Klimahaus Bremerhaven 8° Ost statt. Neben einem Vortrag zum Klimawandel in der Nordsee freuten sich die etwa 100 Gäste auch über das musikalische Rahmenprogramm und den abschließenden

Austernforschung

Europäischen Auster ( Ostrea edulis ) und Möglichkeiten einer Wiederansiedlung in der deutschen Nordsee Crassostrea gigas , eine pazifische Auster im Wattennmeer

Baubeginn für das BLUEHOUSE HELGOLAND

Besucherinnen und Besucher dann eine einzigartige Ausstellung erleben können, die von der Geschichte der Nordsee bis zur Zukunft der Meeresforschung reicht. Im Mittelpunkt steht unter anderem ein 80.000-Liter-Aquarium [...] Helgoland? Welche Tiere und Pflanzen leben in den Gewässern rund um die Insel? Wie hat sich die Nordsee im Laufe der Zeit verändert? Und wie wird sich der Klimawandel direkt vor unserer Haustür in Zukunft [...] durch die Kombination haptischer und virtueller Inhalte einen ganz neuen Einblick in die Welt der Nordsee und ihrer Erforschung ermöglichen.Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Alfred-Wegener-Instituts

Benthos-Monitoring

Verbreitung benthischer Lebensgemeinschaften der Nordsee Unser Ziel ist es, mit einem verbesserten Verständnis der Bodentiergemeinschaften der Nordsee die Grundlage für deren Zustandsbewertung und Schutz [...] Monitoringprogamme, um die Bodentiergemeinschaften der deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone der Nordsee und der küstenfernen Schutzgebiete kontinuierlich zu dokumentieren. Ferner untersuchen wir, wie sich

Benthosökologie

anthropogene Störungen. Die Untersuchungsgebiete erstrecken sich von arktischen Küsten über die Nordsee auf die südhemisphärischen patagonischen Fjorde und die antarktischen Schelfregionen. Wir untersuchen [...] nationaler und internationaler Meeresmanagement- und Naturschutzstrategien eingesetzt. Schwerpunkte Nordsee-Benthos Biogeochem. Stoffflüsse Korallenriffe Felsküstenökologie Ökolog. Modellierung Patagonisches