Suchergebnisse

  • 4.0_Download_Druckparameter_2016.pdf

    zweisprachigem Hinweis / Redaktion etc. (im pdf-download enthalten als zweite Seite), hintere Innenseite mit dem aktuellen Verzeichnis der zuletzt erschienen Hefte (im pdf-download enthalten als vorletzte [...] Druckparameter_2016 Druckparameter (print-on-demand) für Hefte der "Berichte zur Polar- und Meeresforschung" 2016 Bereitstellung: via AWI repository ePIC und aktuellem hdl zum download Umfang: Seitenangabe [...] vorletzte Seite), Rückseite (letzte Seite im pdf) Schriftarten: Einband, Titel, Rücken, Rückdeckel in Neo Sans Innenseite, Innentitel, Fließtext und hintere Innenseite in Arial Definition der Farben: Papierqualität

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei:

  • 4.0_Download_Druckparameter_2016.pdf

    zweisprachigem Hinweis / Redaktion etc. (im pdf-download enthalten als zweite Seite), hintere Innenseite mit dem aktuellen Verzeichnis der zuletzt erschienen Hefte (im pdf-download enthalten als vorletzte [...] Druckparameter_2016 Druckparameter (print-on-demand) für Hefte der "Berichte zur Polar- und Meeresforschung" 2016 Bereitstellung: via AWI repository ePIC und aktuellem hdl zum download Umfang: Seitenangabe [...] vorletzte Seite), Rückseite (letzte Seite im pdf) Schriftarten: Einband, Titel, Rücken, Rückdeckel in Neo Sans Innenseite, Innentitel, Fließtext und hintere Innenseite in Arial Definition der Farben: Papierqualität

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei:

  • 4.0_Download_Druckparameter_2016.pdf

    zweisprachigem Hinweis / Redaktion etc. (im pdf-download enthalten als zweite Seite), hintere Innenseite mit dem aktuellen Verzeichnis der zuletzt erschienen Hefte (im pdf-download enthalten als vorletzte [...] Druckparameter_2016 Druckparameter (print-on-demand) für Hefte der "Berichte zur Polar- und Meeresforschung" 2016 Bereitstellung: via AWI repository ePIC und aktuellem hdl zum download Umfang: Seitenangabe [...] vorletzte Seite), Rückseite (letzte Seite im pdf) Schriftarten: Einband, Titel, Rücken, Rückdeckel in Neo Sans Innenseite, Innentitel, Fließtext und hintere Innenseite in Arial Definition der Farben: Papierqualität

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei:

  • Helmholtz-Gemeinschaft fördert Unternehmensgründungen

    für Polar- und Meeresforschung (AWI) züchtet seit Jahren Hummer und hat dazu ein spezielles Hälterungssystem entwickelt. Die Tiere und ihr Lebensraum wurden intensiv erforscht.
    Im Rahmen der Helmh

  • Ausgezeichnet!

    Recherche er im Sommer 2020 eine Expedition mit dem Forschungsschiff Maria S. Merian unter Leitung von Wilken-Jon von Appen vom Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI)

  • Zwei Bojen feiern Geburtstag

    Meereisphysiker des Alfred-Wegener-Instituts, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung beide Schneebojen auf dem Meereis im Weddellmeer aus. Von ihren Batterien her wäre damit zu rechnen gewesen, dass

  • Schwerelot

    Schwerelot Sklizze des Schwerelots im Einsatz Handling of Gravity Core Gravity Corer was set into water Deployment of Gravity Core during night Usage of Gravity Core close to the coast Close-up of the [...] eingeführt und mit einem Kernfänger am Ende des unteren Kernrohres befestigt. Das Gerät wird zum Meeresboden gefiert und dringt durch das Eigengewicht in das Sediment ein. Beim Ziehen aus dem Sediment schließt

  • 11. Internationale Permafrost-Konferenz in Potsdam eröffnet

    Fachtagung
    Im Kongresshotel Potsdam hat soeben die 11. Internationale Permafrost-Konferenz (ICOP) offiziell begonnen. Cheforganisator Prof. Dr. Hans-Wolfgang Hubberten, Permafrost-Forscher des Alfr [...] Alfred-Wegener-Institutes, begrüßte im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung 751 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus 40 Ländern.
    Mit dieser Teilnehmerzahl ist die bis zum Freitag andauernde  ICOP [...]  ICOP 2016 eine der größten Permafrost-Konferenzen aller Zeiten. Im Mittelpunkt der vielen Vorträge, Workshops und Fachdiskussionen stehen in diesem Jahr Fragen wie jene nach der Menge an Kohlenstoffs

  • InnoGlas

    und ästhetische Lösungen Die biomineralisierten Schalen von Meeresorganismen wie Kieselalgen und Radiolarien sind multifunktional , d.h. im Wesentlichen leicht, transparent/durchlässig und hoch ästhetisch [...] TRL 5 im BEAProjekt entwickelt. Der vorliegende Antrag fokussiert auf den bisher vielversprechendsten Ergebnissen, den transparenten Varianten, und beantragt deren systematische Weiterentwicklung im Sinne [...] minimiert (BEA-Projekt, bis TRL 5). Durch die besondere Struktur der Wandmodule ist es prinzipiell möglich, im Zwischenraum eine Luftschicht einzuschließen oder ein Vakuum zu erzeugen, so dass die Wände zu Vak

  • GirlsDay2017

    Wasserproben und messen am Nachmittag im Labor unter anderem deren Salzgehalt und den pH-Wert. Beim Blick durch das Mikroskop könnt ihr Euch zudem über die Kleinstlebewesen im Meerwasser informieren und deren [...] Geographie) wie sich Veränderungen der Umweltbedingungen auf die Lebensgemeinschaften und die Lebensräume im Küstenbereich auswirken, welche Mechanismen dahinterliegen und mit welchen Folgen dies langfristig [...] wir Euch ein, den Arbeitsalltag von Wissenschaftler/innen sowie Techniker/innen an einem Meeresforschungsinstitut kennenzulernen. Am Vormittag geht es mit Gummistiefeln und wetterfester Kleidung auf Expedition