der Nahrungssuche im Schutz der Dunkelheit durch- wühlen die Steinkrebse den Grund nach Schnecken, Insektenlarven und Pflanzenresten, selten auch mal Aas. Drei Jahre brauchen Krebse im kalten Wasser der [...] Wassertemperaturen über 22°C nicht vertragen. Hinzu kommt, dass die immer häufiger auftretenden Dürren im Wechsel mit extremen Flut- ereignissen durch Starkregen vermehrt Opfer fordern, nicht nur unter den [...] igten gefangen werden! Impressum: Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung , Am Handelshafen 12, 27570 Bremerhaven Herausgeberin: Antje Boetius (Direktorin) Redaktion: