essungen (zur Meldung im Meereisportal). Tief im Süden des westlichen Weddellmeeres jedoch profitierte die Expedition nicht von der geringen Meereisbedeckung, die dieses Jahr im Südozean auftrat.
„Die [...] in der Mausefalle gesteckt wie im eigentlichen Zielgebiet Larsen-C“, sagt Dr. Boris Dorschel vom Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI), der die Expedition leitet [...] wenn irgend möglich, entstehende Kanäle im Meereis nutzen, um nach Osten weiter in das Weddellmeer vorzustoßen. Jenseits des Kontinentalschelfs fällt der Meeresboden rasch von etwa 400 Meter auf runde 3000