Suchergebnisse

Aus der Luft dem arktischen Meeresmüll auf der Spur

vergleichenden Studien festgestellt, dass in der arktischen Tiefsee an mancher Stelle ebenso viel Plastikmüll am Meeresgrund liegt, wie nahe der Metropole Lissabon. Insgesamt nimmt die Verschmutzung immer

Große Ansammlungen von Plastik im Meer

ut (AWI), in einem entlegenen Meeresschutzgebiet im Pazifischen Ozean nun ebenso große Mengen Plastikmüll und Mikroplastik nachgewiesen wie in einem der größten bekannten Müllstrudel. Die Forschenden warnen:

Wasserwirbel verschieben die Tropen

Diese sind besonders aus dem Pazifik bekannt, weil sich in ihnen der in den Meeren treibende Plastikmüll konzentriert. „Weil die Strömungen in dieser Region die Wassermassen besonders stark zusammenführen

HS_Expeditionen

Umdenken. Und dann kommt irgendwann der zweite Schritt. So könnte es gehen – der Weg zu weniger Plastikmüll in Bremerhaven! Stonehenge. (Foto: Michael Bartscht) Strandbeprobung auf der Suche nach Plastik

Mikroplastik hat auch die Arktis längst erreicht

die vermutlich aus der Beschichtung von Schiffsrümpfen und anderem Schiffsequipment stammen.

Plastikmüll aus der Fischerei ist der direkteste Weg von Plastik in den Ozean und spielt besonders in abgelegenen

Bürgerforschende entdecken Mikroplastik entlang der gesamten deutschen Küste

Die weltweite Plastikproduktion und der daraus resultierende Plastikmüll haben so stark zugenommen, dass Plastik in der Umwelt allgegenwärtig geworden ist. Auch an der deutschen Nord- und Ostseeküste findet

Mikroplastik rieselt mit Schnee

Schnee- und Lawinenforschung SLF in der Fachzeitschrift Science Advances.
Dass die Meere voller Plastikmüll sind, ist inzwischen allgemein bekannt. So landen jährlich viele Millionen Tonnen von Kunststo

UN-Plastikabkommen: Was wurde mit den Verhandlungen in Genf erreicht?

zu problematischen Plastikprodukten wie Einwegverpackungen, die weltweit fast die Hälfte des Plastikmülls ausmachen. Außerdem ist die Finanzierung der globalen Maßnahmen ein wichtiges Thema. Das bisherige

125 Jahre Meeresforschung Helgoland

interdisziplinären Ozeanografie ausgebildet.

Tag der offenen Tür und Open Ship

Was passiert mit Plastikmüll im Meer? Wie funktioniert die weltweit längste Plankton-Daueruntersuchung? Und was machen eigentlich

UN-Plastikabkommen

Welt produziert jedes Jahr über 460 Millionen Tonnen Plastik . Bis 2060 soll sich die Menge des Plastikmülls verdreifachen. Allein bei der Produktion entstehen mehr Treibhausgase als im gesamten Flugsektor