Suchergebnisse

Inhaltstyp

  • UN-Plastikabkommen: Was wurde mit den Verhandlungen in Genf erreicht?

    zu problematischen Plastikprodukten wie Einwegverpackungen, die weltweit fast die Hälfte des Plastikmülls ausmachen. Außerdem ist die Finanzierung der globalen Maßnahmen ein wichtiges Thema. Das bisherige

  • 125 Jahre Meeresforschung Helgoland

    interdisziplinären Ozeanografie ausgebildet.

    Tag der offenen Tür und Open Ship

    Was passiert mit Plastikmüll im Meer? Wie funktioniert die weltweit längste Plankton-Daueruntersuchung? Und was machen eigentlich

  • „Wir brauchen fundamentale Veränderungen“

    Müll im Meer
    Die EU will Einwegprodukte wie Strohhalme oder Wattestäbchen verbieten. So soll Plastikmüll in den Meeren reduziert werden. Dazu eine Einschätzung der Experten Dr. Melanie Bergmann und Dr