an denen komplexe chemische Prozesse ablaufen und die im Verdacht stehen, über den Polargebieten zum Ozonloch beizutragen.
Die kontinuierlichen Messungen ermöglichten es dem Team, den Wolken quasi beim [...] Wolkenwachstum durch die Menge an Partikeln in der Atmosphäre begrenzt ist. Würde es mehr Partikel geben, zum Beispiel durch mehr verschmutzte Luft, gäbe es auch mehr Tropfen und Eiskristalle in den Wolken, was [...] bruch brachte rekordverdächtige Höchsttemperaturen: Am 6. Juli 2023 stieg das Thermometer bis auf -2,3 Grad Celsius. „Das ist die höchste Temperatur, die im Juli an der Neumayer-Station III seit Beginn